Sichern Sie sich bei Aufträgen finanziell ab, in dem Sie Anzahlungen oder Vorkasse von Ihren Kunden verlangen?
Foto: Gerisch - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com
Sichern Sie sich bei Aufträgen finanziell ab, in dem Sie Anzahlungen oder Vorkasse von Ihren Kunden verlangen?

1-Klick-Umfrage

Verlangen Sie von Ihren Kunden Anzahlungen oder Vorkasse?

Bei Aufträgen gehen Baubetriebe meist in Vorleistung. Durch Anzahlungen oder Vorkasse lässt sich dieses Problem in den Griff bekommen. Sichern Sie Ihre Aufträge so ab?

Sollten Sie die Umfrage nicht oder nicht ganz sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

Tipp: Sie wollen mehr Nachrichten lesen, die das Handwerk betreffen? Im kostenlosen handwerk.com-Newsletter finden Sie sie. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant:

Vorkasse von Kunden verlangen: Diese Möglichkeiten gibt es

Rein rechtlich ist es schwer, von Kunden bei Vertragsabschluss eine Vorauszahlung zu verlangen. Doch es gibt Ausnahmen, die Handwerker nutzen können.
Artikel lesen

Bei ihm zahlen die Kunden gerne 50 Prozent Vorkasse!

Manche Handwerker tun sich schwer, eine Anzahlung zu fordern. Michèl Müller hat einen einfachen Trick, um seine Kunden davon zu überzeugen.
Artikel lesen

So vereinbaren Sie Anzahlungen rechtssicher

Anzahlungen und Vorkasse sind eigentlich eine gute Sache. Wenn da nicht die rechtlichen Fallstricke wären. So sichern Sie sich ab.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

1-Klick-Umfrage

Vereinbaren Sie mit Ihren Kunden Anzahlungen?

Können Kunden nicht zahlen, kann das für Betriebe schnell selbst zum Problem werden. Sichern Sie sich ab, indem Sie mit Kunden Anzahlungen vereinbaren?

    • Unternehmensfinanzierung

Unternehmensfinanzierung

So vereinbaren Sie Anzahlungen rechtssicher

Anzahlungen und Vorkasse sind eigentlich eine gute Sache. Wenn da nicht die rechtlichen Fallstricke wären. So sichern Sie sich ab.

    • Unternehmensfinanzierung

Strategie

Verlangen Sie häufiger Anzahlungen und Teilzahlungen?

Wer einen Teil seiner Ausgaben noch im laufenden Auftrag decken kann, ist vor Liquiditätsproblemen besser geschützt. Können Sie das nutzen? Verlangen Sie häufiger Anzahlungen und Teilzahlungen?

    • Strategie, Unternehmensfinanzierung
Vorkasse bei Unterschrift: Energieversorger verlangen von kleinen und mittleren Unternehmen hohe Anzahlungen bei Vertragsabschluss.

Energiekosten

50 Prozent Abschlag sofort: Versorger fordert Vorkasse für ein halbes Jahr

Anzahlung sofort, Lieferung ab 2023: Der Energieversorger Enercity verlangt Vorkasse von Handwerksbetrieben – bis zu 50 Prozent des Jahresverbrauchs. Kein Einzelfall.

    • Energiekosten, Politik und Gesellschaft, Recht