Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Die deutschen Behörden kontrollieren die Sozialvorschriften im europäischen Vergleich mit Abstand am schärfsten.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Den alten Grundsatz machen sich vor allem deutsche Behörden zu Eigen. So veröffentlichte der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung kürzlich eine Statistik der EU-Kommission in Brüssel. Danach kontrollieren die Behörden in Deutschland mit Abstand am schärfsten die Einhaltung der Sozialvorschriften.

So entfielen 1995/96 (neuere Zahlen gibt es nicht) auf 758.000 in Deutschland zugelassene

Nutzfahrzeuge 14,8 Millionen kontrollierte Arbeitstage. Frankreich und Großbritannien

erreichten nicht einmal die Hälfte dieser Relation, Portugal gar nur acht Prozent,

Spanien als Land mit der zweithöchsten Kontrollhäufigkeit kam gerade mal auf 65

Prozent des deutschen Wertes. Pro 1000 kontrollierte Arbeitstage fiel die Zahl der

Verstöße mit 64 (Deutschland) und 60 (Österreich) mit Abstand am höchsten aus. So

protokollierten die französischen Behörden nur 11 Verstöße pro 1000 kontrollierte

Arbeitstage.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Kontrollzwang schadet: Unternehmercoach Stefan Merath hat 5 Tipps für Chefs, wie sie effizient kontrollieren können, ohne jeden Arbeitsschritt der Mitarbeiter in den Blick nehmen zu müssen.

Personalführung

5 Tipps für Chefs: Kontrolle? Ja, aber richtig!

Wenn Sie als Chef jeden Handgriff Ihrer Mitarbeiter kontrollieren, tun Sie weder sich noch Ihrem Team einen Gefallen. 5 Tipps wie Sie effizient kontrollieren und Ihren Führungsstil weiterentwickeln.

    • Personalführung, Strategie

Cheftypen im Handwerk

"Vertrauen ist die Basis für motivierte Mitarbeiter"

Jan Grünewald will und kann sein Team nicht immer kontrollieren. Er lässt seinen Mitarbeitern viel Freiraum. Das Ergebnis: Sie arbeiten zuverlässig und motiviert, erzählt er im handwerk.com-Interview.

    • Personalführung
AdobeStock_127183110.jpeg

Finanzkontrolle Schwarzarbeit

FKS-Kontrolle: 3 Fehler, die richtig Geld kosten

Neben der Einhaltung von Mindestlöhnen kontrollieren FKS-Fahnder auch, ob Mitarbeiter richtig sozialversichert sind. Diese 3 Fehler können richtig teuer werden!

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Personal

Sind Sie ein Kontroll-Freak?

Manche Chefs kontrollieren alles – vom Mülleimer über jeden Handgriff der Mitarbeiter bis zur Frage, ob die Zahlen stimmen. Damit machen sie sich und ihrem Team das Leben schwer. Gehören Sie auch zu diesen Mikro-Managern?

    • Personal, Personalführung