Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Vorsicht vor falschen Ersatzteilen

Vorsicht vor falschen Ersatzteilen

Vor der schlechten Qualität nachgemachter Auto-Ersatzteile haben Fachleute jetzt im Vorfeld der Auto-Mechanika gewarnt.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Vor der schlechten Qualität nachgemachter Auto-Ersatzteile haben Fachleute jetzt im Vorfeld der Auto-Mechanika (6. bis 10. September in Frankfurt) erneut gewarnt. Zu unterscheiden sei zwischen Originalteilen, Identteilen und Plagiaten.

Ein Originalteil ist am Stempel des Automobilherstellers zu erkennen. Viele Teile, auch in neuen Autos, werden jedoch von Zulieferern hergestellt. Sie verkaufen die Teile nicht nur an die Autoindustrie, sondern auch an Autoteile-Händler. Es handelt sich dann um das identische Produkt aus der identischen Fertigung - mit dem einzigen Unterschied, dass der Markenaufdruck des Automobilherstellers fehlt. Zwischen diesen Identteilen und den Originalteilen gibt es technisch keinen Unterschied. Sie sind aber meist billiger, denn das Marken-Etikett hat auch hier seinen Preis.

Gefährlich sind Plagiat-Ersatzteile von oftmals minderwertiger Qualität, die oft schwer als solche zu erkennen sind. Bei sicherheits- und abgasrelevanten Teilen wie Auspuff oder Bremsen bieten die Prüfnummer des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) und das Euro-Prüfzeichen einen Anhaltspunkt. Beim Kauf von Leichtmetallfelgen muss immer ein Gutachten einer Technischen Überwachungsorganisation dabei sein. Das Herstellerzeichen muss sich auch auf der Verpackung befinden. Hier ist vor allem auf Farben und Schreibweisen zu achten. Bei Nachahmern sind die Farben oft verfälscht oder Firmennamen falsch geschrieben.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Fälschungen

BMW warnt vor Fälschungen bei Ersatzteilen

Ersatzteile, die mit dem Zusatz "passend für BMW" gekennzeichnet seien, würden nicht von BMW hergestellt ...

    • Archiv
Handwerk Archiv

Fahrzeug-Reparatur

Kfz-Handwerk warnt vor gefälschten Ersatzteilen

Das Kfz-Handwerk schlägt Alarm: Es sind gefälschte Ersatzteile im Umlauf, die die Funktion Ihres Fahrzeugs oder Ihrer ganzen Flotte gefährden können. Wie Sie auf Nummer sicher gehen? Das lesen Sie hier.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Vorsicht vor gestohlenen Airbags

Vorsicht vor gestohlenen Airbags

Vor gestohlenen Airbags in reparierten Unfallautos haben jetzt Experten gewarnt. Grund: Da die Steuerelektronik meist fehlt, bleibt beim Crash der Luftsack im Lenkrad und der Fahrer prallt mit voller Wucht nach vorn.

    • Archiv