Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

VW Sharan renoviert

VW Sharan renoviert

Die Front des Wolfsburger Vans zeigt jetzt die Familien-Ähnlichkeit zum Passat.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Von vorn sollen Klarglasscheinwerfer, neuer Kühlergrill und leicht

gewölbte Haube die Familien-Ähnlichkeit zum Passat dokumentieren. Auch die Heckbeleuchtung des VW Sharan wurde überarbeitet. Das Leistungsspektrum der Motoren liegt zwischen 66 kW/90 PS mit dem 1,9-Liter-TDI-Diesel und 150 kW/204 PS mit dem bekannten

Sechszylinder-Vierventiler 2,8 V6. Letzterer bringt es

immerhin auf 217 km/h Spitze, lässt aber auch im Durchschnitt 10,5 Liter

Super (11,9 Liter mit Automatik) durch die Düsen fließen. Der 1,9-Liter-TDI

mit 85 kW/115 PS und der 2,8-Liter-Benziner (150 kW/204 PS) kommen auch beim

Ford Galaxy zum Einsatz. Die Preise beginnen bei 47.900 Mark für die

Basis-Version mit dem 2-Liter-Benzin-Einspritzer mit 85 kW/115 PS bis zu 67.800 Mark für den 2,8 V6 in der Highline-Ausstattung.

Beim Einsteigen in den Sharan überzeugt die augenfällige Solidität. Das

Armaturenbrett wirkt aufgeräumt und übersichtlich. Langbeinige Fahrer jedoch werden etwas stiefmütterlich behandelt. Fünf Zentimeter mehr am Fahrersitz würden die Schenkelauflage und damit den Sitzkomfort vor allem auf langen Strecken deutlich verbessern. Bei ersten Fahreindrücken konnte vor allem der 1,8-Liter-Turbo-Benziner mit 110 kW/150 PS überzeugen. Beim manuellen 6-Gang-Getriebe ist der sechste Gang als verbraucherfreundlicher Overdrive ausgelegt. Eine Automatik gibt es je Motor-Version als 4-Gang bzw. 5-Gang-Ausführung mit integrierter Tiptronic-Funktion gegen Aufpreis.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Die Würfel sind gefallen

Die Würfel sind gefallen

Mit einem Gewinnspiel hatte die Wolfsburger Frisörkette Klier potenzielle Kunden umgarnt. Das Oberlandesgericht in Braunschweig hat jetzt einen juristischen Riegel vor die Aktion geschoben. Sind die Kunden in den Filialen durch "übertriebenes Anlocken" psychisch quasi zum Konsumieren gezwungen worden?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Die Würfel sind entfallen

Werbung auf der Anklagebank

Mit einem Gewinnspiel hatte die Wolfsburger Frisörkette Klier potenzielle Kunden umgarnt. Das Oberlandesgericht in Braunschweig hat jetzt einen juristischen Riegel vor die Aktion geschoben. Sind die Kunden in den Filialen durch "übertriebenes Anlocken" psychisch quasi zum Konsumieren gezwungen worden?

    • Archiv

Fuhrpark

Der wüsteste aller Volkswagen

Der Amarok ist der Vorzeige-Offroader der Wolfsburger. Jetzt wurde der kantige Pickup technisch ordentlich aufgerüstet. Wir nutzten die Möglichkeit einer ersten Probefahrt im artgerechten Umfeld.

    • Fuhrpark
Handwerk Archiv

Ein Renner unter den Vans: der Sharan

Ein Renner unter den Vans: der Sharan

Der Sharan von Volkswagen ist seit Jahren bei den Vans ein Renner. Auch in der überarbeitenden Version bleibt er weiterhin Maßstab für die Konkurrenten.

    • Archiv