Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Management

Weiter werben mit der WM

Können Handwerksbetriebe möglicherweise doch noch mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 werben, ohne mit dem Weltfußballverband FIFA in Konflikt zu geraten? Grund zur Hoffnung gibt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg.

Können Handwerksbetriebe möglicherweise doch noch mit der Fußballweltmeisterschaft 2006 werben, ohne mit dem Weltfußballverband FIFA in Konflikt zu geraten? Grund zur Hoffnung gibt ein Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg (OLG).

Nach dem Richterspruch darf der Süsswarenriese Ferrero auf den Packungen von Hanuta und Duplo den Slogan Deutschland 2006 aufdrucken, vermeldet die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ). Die Leckereien werden im Vorfeld der WM mit Sammelbildern der Spieler des DFB-Teams verkauft.

Nach OLG-Auffassung kann Ferrero das spezielle Logo vorerst weiter verwenden, weil es nur auf die WM verweise. Allerdings hat das Gericht laut HAZ keine Entscheidung über die allgemeine Verwendung des Slogans Deutschland 2006 getroffen.

Wie berichtet, hatte sich die FIFA die Begriffe Deutschland 2006, WM 2006 und Fußball WM 2006 markenrechtlich schützen lassen. Entsprechend heikel gestaltet sich die Werbung mit der WM gerade auch für das Handwerk. Wie Sie die WM für Ihr Marketing nutzen können, lesen Sie hier:

http://www.handwerk.com/rubriken/management/marketing/werbung/fifa-wm.htm

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Umfrage

Planen Sie im Betrieb etwas zur Fußball-WM?

Mitte Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft. Dann bricht bei vielen WM-Fans das Fußballfieber aus. Planen Sie im Betrieb etwas Besonderes zur Fußball-WM?

    • Panorama

Datenschutz-Grundverordnung

Oberlandesgericht sagt „vielleicht“ zu DSGVO-Abmahnungen

Das erste Oberlandesgericht sollte entscheiden, ob DSGVO-Verstöße wettbewerbsrechtlich abgemahnt werden können. Es kommt darauf an, sagen die Hamburger Richter.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Teilen von Auto-Testberichten

Fahrzeugvorstellung bei Facebook ist Werbung

Wer als Händler bei Facebook ein Fahrzeug vorstellt, betreibt Werbung. Das hat das Oberlandesgericht Celle in einem aktuellen Urteil bestätigt.

    • Recht, Wettbewerbsrecht

Urteil des OLG Köln

Recht: Beim Fahren Hände weg von einer Fernbedienung

Darf man während der Fahrt sein Navigationsgerät per Fernbedienung bedienen? Die Antwort liefert ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln.

    • Fuhrpark, Recht