handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.
Weiterbildung im Gebäudemanagement
Weiterbildung im Gebäudemanagement
Weiterbildungsangebote im Facility Management für Handwerker sind rar. Eine Ausnahme bildet die Qualifikation zum Fachwirt im Gebäudemanagement der Akademie des Handwerks in Hamburg. Praxisorientiert werden Handwerksmeister und qualifizierte Gesellen an die verschiedenen Aspekte des Gebäudemanagents herangeführt.
Weiterbildungsangebote im Facility Management für Handwerker sind rar. Eine Ausnahme bildet die Qualifikation zum Fachwirt im Gebäudemanagement der Akademie des Handwerks in Hamburg. Das von der Handwerkskammer Hamburg und der Zentralstelle für Weiterbildung im Handwerk entwickelte Angebot wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) ausdrücklich empfohlen.
Die Fortbildung qualifiziert zur ganzheitlichen Bewirtschaftung von Immobilien. Die modular strukturierte Fortbildung untergliedert sich in einen Grundlagenteil sowie die vier Fachmodule Technisches Gebäudemanagement, Infrastrukturelles Gebäudemanagement, Kaufmännisches Gebäudemanagement und Projektmanagement.
Besonderer Wert wird auf eine praxisnahe Schulung der Prüfungsteilnehmer
gelegt. Im Fach Projektmanagement wird anhand konkreter Kundenaufträge
vermittelt, wie gehobene kaufmännische, technische und infrastrukturelle
Dienstleistungen im Immobilienbereich zu erbringen sind.
Die Fortbildung richtet sich insbesondere an Handwerksmeister aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, aber auch an qualifizierte Gesellen, die über Vorkenntnisse im Gebäudemanagement verfügen, sowie an Absolventen von Hoch- und Fachhochschulen. Die Kursgebühr beträgt 2.975 Euro zuzüglich Prüfungsgebühren.
Weitere Informationen zu diesem Thema:
Akademie des Handwerks Hamburg AHH
Holstenwall 12
20355 Hamburg