Foto: fotokitas - stock.adobe.com, Montage: handwerk.com

Umfrage

Welche Dinge werden in Ihrem Betrieb häufig geklaut?

Wenn Werkzeug oder Materialreste einfach so verschwinden, kostet Betriebe das bares Geld. Was ist bei Ihnen das beliebteste Diebesgut?

Sollten Sie die Umfrage nicht sehen können, folgen Sie einfach diesem Umfrage-Link, um teilzunehmen.

So wurde abgestimmt: Klicken Sie hier um das aktuelle Ergebnis der Umfrage zu sehen.

Tipp: Sie wollen automatisch alle wichtigen Meldungen zum Thema Mitarbeiterführung erhalten? Dann abonnieren Sie einfach den handwerk.com-Newsletter. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/boeser-verdacht-was-tun-wenn-ein-mitarbeiter-klaut[/embed]

"Trend" am Bau: Tonnenschwerer Diebstahl

Diese Diebe geben dem Wort Schwerverbrechen einen neuen Sinn. Nicht einmal große Maschinenteile sind vor ihnen sicher. Wie soll man sich dagegen noch schützen?
Artikel lesen

Wagen aufgeschlitzt, Werkzeug verschwunden

Eine Reihe von Diebstählen hochwertiger Werkzeuge beschäftigt die Polizei im Märkischen Kreis. Die Täter wenden immer dieselbe ungewöhnliche Methode an.
Artikel lesen
Welche Dinge werden in Ihrem Betrieb häufig geklaut? > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Böser Verdacht: Was tun, wenn ein Mitarbeiter klaut?

Material verschwindet, Werkzeug kommt nicht zurück in den Betrieb – so können Sie reagieren, wenn ein Mitarbeiter unehrlich ist.

Digitalisierung + IT

Resteverwertung – eine Problemlösung vom Handwerker

Baustoffreste können selten weiterverarbeitet werden. Um ihnen trotzdem einen Nutzen zu geben, hat ein Handwerker die Online-Börse für Materialreste ins Leben gerufen.

    • Digitalisierung + IT
Umfrage-ueberstunden-16-09-web_0.jpeg

1-Klick-Umfrage

Kennen Sie die unproduktiven Stunden Ihrer Mitarbeiter?

Arbeitszeit kostet bares Geld. Kein Grund also, sie unnötig mit Arbeiten zu verschwenden, die Sie bei Kunden nicht abrechnen können. Kennen Sie Ihre unproduktiven Stunden?

    • Strategie, Ablauforganisation

Umfrage

Verfolgen Sie technische Neuheiten Ihrer Branche?

Neue Verfahren, Materialien, Werkzeuge: Innovationen, mit denen Handwerker ihr Angebot optimieren können, gibt es in jeder Branche. Verfolgen Sie Neuheiten?

    • Strategie