Foto: eccolo - Fotolia.com
Arbeitszeugnis Dokument Vorlage Muster mit Hand Signatur Unterschrift

Recht

Welches Datum muss ein Arbeitszeugnis haben?

Nur mit dem Ausstellungsdatum ist ein Arbeitszeugnis formal korrekt. Ein Landesarbeitsgericht musste klären, was das richtige Datum ist.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Ob Datum, gelochtes Papier oder zu positive Formulierungen – im Streit ums Arbeitszeugnis trifft sich so mancher Arbeitgeber mit ehemaligen Mitarbeitern vor Gericht wieder. In diesem Fall musste das Landesarbeitsgericht (LAG) Köln entscheiden.

So vermeiden Sie 5 große Fehler im Arbeitszeugnis

Manche Fehler im Arbeitszeugnis fallen Mitarbeitern besonders schnell auf. Wer sie als Arbeitgeber vermeidet, kann einige Anwaltskosten sparen!
Artikel lesen

Der Fall: Eine Frau streitet mit ihrem ehemaligen Arbeitgeber um ein qualifiziertes Arbeitszeugnis. Per Vergleich einigen sie sich: Der Betrieb verpflichtet sich, ein Zeugnis mit guter Leistungs- und Führungsbeurteilung zu erteilen. Dem kommt er nach und versieht das Zeugnis mit dem Datum 5. September 2019. Das moniert die Frau. Sie verlangt, dass der Betrieb ihr das Zeugnis mit dem Datum ausstellt, an dem das Arbeitsverhältnis beendet wurde – also dem 31. Dezember 2018.

Das Urteil: Das LAG Köln gibt der Frau Recht. Das Arbeitszeugnis müsse mit dem Datum versehen werden, an dem das Arbeitsverhältnis beendet wurde. Das sei im Arbeitsleben so üblich und auch von der höchstrichterlichen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gebilligt.

Als Zeugnisdatum das Datum der rechtlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu nehmen, birgt nach Einschätzung des LAG zwei Vorteile: Es schafft Rechtssicherheit. Außerdem beugt es der Gefahr von Spekulationen vor, ob es zwischen den Vertragsparteien einen Streit über die Erteilung und den Inhalt des Zeugnisses gab. Denn die könnten entstehen, wenn zwischen der Beendigung des Arbeitsverhältnisses und der tatsächlichen Erstellung des Zeugnisses ein längerer Zeitraum verstrichen sei.

LAG Köln, Urteil vom 27. März 2020, Az.: 7 Ta 200/19

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos mehr zum Thema Arbeitsrecht verpassen? Mit dem handwerk.com-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/darf-ein-arbeitszeugnis-geknickt-und-getackert-werden[/embed]

Darf ein Arbeitszeugnis gelocht sein?

Zu Geheimzeichen in Arbeitszeugnissen gibt es viele Urteile. In diesem Fall musste ein Gericht entscheiden, ob ein gelochtes Zeugnis zulässig ist.
Artikel lesen

So lesen Sie Arbeitszeugnisse richtig

Wer neue Mitarbeiter einstellen will, bekommt es mit Arbeitszeugnissen zu tun. Was die Dokumente über die Bewerber aussagen.
Artikel lesen
Welches Datum muss ein Arbeitszeugnis haben? > Paragraphs > Image Paragraph
Arbeitszeugnis Dokument Vorlage Muster mit Hand Signatur Unterschrift

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Ohne vorherige Abmahnung

Private E-Mails am Arbeitsplatz sind Kündigungsgrund

Wer während der Arbeitszeit in erheblichem Umfang private E-Mails versendet, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Das hat das Landesarbeitsgericht Niedersachsen entschieden.

    • Archiv
Damit eine Kündigung per Einwurf-Einschreiben als zugestellt gilt, braucht es schriftliche Beweise.

Recht

Wann gilt eine Kündigung per Einwurf-Einschreiben als zugestellt?

Was der Absender eines Kündigungsschreibens vorweisen muss, damit dies als zugestellt gilt, darüber mussten die Richter des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein entscheiden.

    • Recht
Handwerk Archiv

Bei falschen Angaben droht Klage!

Welche Aufgaben gehören ins Arbeitszeugnis?

Als Polier wurde er angestellt, gearbeitet hatte er wie ein Bauhelfer. Das schrieb der Arbeitgeber auch im Arbeitszeugnis – und landete vor Gericht.

    • Archiv
gefesselt-an-schreibtisch.jpeg

Urteil

Fortbildungskosten: Wie lang müssen Mitarbeiter bleiben?

Ein Monat Fortbildung, drei Jahre an den Betrieb gebunden – ob das rechtens ist, entschied jetzt das Landesarbeitsgericht Köln.

    • Recht