Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Vorsteuer sichern

Wer sollte den Mietvertrag unterschreiben?

Unterschreibt ein Ehegatte den Mietvertrag für eine Gewerbeimmobilie mit, dann gibt es nur die halbe Vorsteuer.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Dass es ein Fehler ist, wenn Handwerker und Ehegatte gemeinsam den Mietvertrag für einen Gewerbebetrieb unterschreiben, musste der Chef eine Kfz-Werkstatt während einer Umsatzsteuersonderprüfung feststellen: Der Prüfer vertrat die Auffassung, dass der Vorsteuerabzug aufgrund der Rechnungen über die Anpachtung der Werkstatt des Klägers nur zu 50 % zu gewähren sei, weil der Pachtvertrag und die Rechnungen die Ehefrau auch als Leistungsempfängerin auswiesen.

Dagegen klagte der Pächter, doch das Finanzgericht (FG) Düsseldorf entschied gegen ihn. Die Begründung: „Der Vorsteuerabzug steht dem Unternehmer zu, der als Leistungsempfänger eine auf seinen Namen lautende Rechnung mit gesondert ausgewiesener Steuer besitzt. Leistungsempfänger ist im Allgemeinen derjenige, der aus dem der Leistung zugrunde liegenden Schuldverhältnis als Auftraggeber berechtigt und verpflichtet ist.“ Dass der Unternehmer die Pacht alleine vom Betriebskonto gezahlt und die Räumlichkeiten ausschließlich für Zwecke seines Unternehmens genutzt hatte, ändere nichts daran, dass beide gemeinsam mit Leistungsempfänger sind. (Urteil vom 13. Dezember 2013, Az. 1 K 2947/11 U)


(jw)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Steuertipps

Vorsteuer auf den Mietvertrag sichern

Unterschreibt ein Ehegatte den Pachtvertrag für eine Gewerbeimmobilie mit, dann gibt es nur die halbe Vorsteuer. Wir zeigen, wie Sie das vermeiden.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Bundesfinanzhof

Mietverträge mit unterhaltsberechtigten Kindern sind steuerwirksam

Nach einem Urteil des Bundesfinanzhofes muss das Finanzamt Mietverträge zwischen Eltern und ihren Kindern anerkennen, auch wenn das Kind die Miete nur aus den laufenden Unterhaltszahlungen der Eltern bestreiten kann.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Verträge unter Verwandten

Finanzamt kippt abenteuerlichen Mietvertrag

Pkw-Nutzung statt Mietzahlung für 450 Euro im Monat? Warum geht das nicht bei Mietverträgen unter Angehörigen?

    • Archiv
Handwerk Archiv

Hypothekendarlehen: Nach dem Kauf unterschreiben

Hypothekendarlehen: Nach dem Kauf unterschreiben

Eine vorschnelle Unterschrift unter den Kreditvertrag kann Haus- und Wohnungskäufer teuer zu stehen kommen.

    • Archiv