Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Leserstimme

Wie dämlich kann ein Schwarzarbeiter sein?

Diese Frage werden auch Sie sich stellen, wenn Sie das Vorstellungsgespräch mit so einem "Experten" lesen, das handwerk.com-User "Malermeister" geführt hat. Wir jedenfalls sind beeindruckt, dass "Malermeister" dabei so ruhig geblieben ist.

Der "Malermeister" sucht dringend einen Gesellen. Zum Vorstellungsgespräch bringt ein Bewerber - besser spät als nie - seinen Lebenslauf mit.

Darin steht: "01.04.2010 : Beginn einer nebenberuflichen Selbstständigkeit 'Farbgestaltung rund ums Haus'".

Und dann folgt ein interessantes Frage-Antwort-Spiel, das wir uns nach Malermeisters Beschreibung so vorstellen:

Was ist das für eine Nebentätigkeit?
- Hausmeisterservice - wegen der Kontrollen. Aber eigentlich alle Malerarbeiten!

Wie wärs dann mit dem Meistertitel?
- Bloß nicht, viel zu viel Verantwortung und Gewährleistung.

Falls wir Sie einstellen - würden Sie dann schwarz für unsere Kunden arbeiten?
- Klar doch. Aber nur in meiner Freizeit!

Vielen Dank - und Tschüss!

Für "Malermeister" ein typischer Fall, der vor allem eines belegt: Diejenigen, die am lautesten gegen den "Meistertitel" und den "Meisterzwang" protestieren, sind diejenigen, die schwarz Meisterarbeiten ausführen oder als Gesellen zu unfähig sind, einen festen Job zu behalten.

Den ganzen Leserbrief von "Malermeister" und weitere User-Stimmen zum "Meisterzwang"
lesen Sie hier.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Malermeister Dieter Buschmann achtet im Vorstellungsgespräch auf eine entspannte Atmosphäre.

Aus der Praxis

Vorstellungsgespräch: „Standardantworten nutzen mir nichts“

Warum Malermeister Lars Buschmann aus Achim im Vorstellungsgespräch auf eine entspannte Atmosphäre achtet und welche Fragen er lieber nicht stellt.

    • Personal, Personalbeschaffung
Was sag ich bloß? Auf manche Frage im Vorstellungsgespräch fällt Bewerbern die Antwort schwer.

Mitarbeitersuche

3 unsinnige Fragen im Vorstellungsgespräch

Klassische Fragen für ein Vorstellungsgespräch finden Sie in vielen Ratgebern. Aber bringen die Sie weiter? Wir hätten da ein paar Ideen.

    • Personal, Personalbeschaffung

1-Klick-Umfrage

Würden Sie für ein Vorstellungsgespräch zahlen?

Der Fachkräftemangel trieb schon manchen Betrieb zur Verzweiflungstat: In Frankfurt bot eine Versicherung 500 Euro für ein Vorstellungsgespräch. Was sagen Sie dazu?

    • Personal
bewerber-abgeschreckt.jpeg

Neue Mitarbeiter gewinnen

3 Fehler: So schrecken Sie Bewerber im Vorstellungsgespräch ab

Unvorbereitet, unkonzentriert, planlos: Wer so in ein Vorstellungsgespräch startet, schreckt gute Bewerber ab. Die 3 größten Fehler und wie Sie es besser machen.

    • Personalbeschaffung