Foto: Denny Gille

Online Marketing

Wie Handwerker Lust auf Handwerk machen

Unter dem Hashtag #lustaufhandwerk zeigen Handwerker, wie viel Spaß ihnen die Arbeit in ihrem Beruf macht. Ziel: junge Talente begeistern.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Handwerker wissen am besten, warum sie ihren Beruf lieben. Mit authentischen Fotos und Videos können sie dieses Gefühl anderen vermitteln und erlebbar machen. Darauf setzt eine Aktion auf Instagram: Unter dem Hashtag #lustaufhandwerk vereint sie Handwerker, die Spaß an ihrer Arbeit haben und diese Leidenschaft mit anderen teilen wollen.

Starke Marke: Herr Müller schafft Vertrauen

Frisches Handwerk vom Fliesenleger aus der Nachbarschaft: Michèl Müller hat sich zur Marke gemacht. Wie er damit bei Kunden punktet, verrät er hier.
Artikel lesen

Im Herbst 2018 startete die Instagram-Aktion auf Initiative des Marketing-Experten und Handwerker-Coachs Thorsten Moortz. Ihr Erfolg kann sich sehen lassen: Über 23.000 Beiträge von Handwerkern finden sich inzwischen unter dem Hashtag #lustaufhandwerk.

Etliche Betriebe posten originelle Storys, Fotos und Videos rund um ihren Beruf und zeigen so, wie viel Freude im Handwerk steckt. Die Botschaft wird gehört und stößt auf viel Resonanz: 400 Likes und mehr sind für einen einzelnen Beitrag keine Seltenheit.

Die Handwerker eint ein gemeinsames Ziel: Sie wollen mit authentischen Beiträgen junge Talente für eine Zukunft im Handwerk begeistern. Gleichzeitig vernetzen sich die Unternehmen über ihre Beiträge mit dem gemeinsamen Hashtag. „Jeder, der von der Aktion profitieren will, kann kostenlos mitmachen“, sagt Initiator Thorsten Moortz. „Einfach auf Instagram Bilder hochladen, die Lust auf Handwerk machen, und mit dem Hashtag versehen!“

Auch interessant:

"Das Handwerk hat sich zu lange unter Wert verkauft"

Malermeister Oliver Gimber spricht auf Sat1 Imageprobleme des Handwerks an. Er fordert mehr Stolz. Der ZDH bewertet das Thema ähnlich.
Artikel lesen

Neue Kampagne - neue Gesichter

Tischlermeisterin Johanna Röh ist eine von fünf neuen Botschaftern für die Imagekampagne des Handwerks. Ihr Ziel: Mehr Menschen für Berufe im Handwerk zu inspirieren.
Artikel lesen
Wie Handwerker Lust auf Handwerk machen > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Online Marketing

Drei Handwerker verraten: So starten Sie auf Instagram durch!

Handwerk erzählt Geschichten – mit starken Fotos! Diese Handwerker wissen wie das geht: Sie begeistern Tausende auf Instagram. Hier erzählen sie, worauf es ankommt.

    • Online Marketing
Handwerk Archiv

Produkte für Handwerker

Luxus für die Baustelle

Jeder sechste handwerk.com-User sagt zum Thema Luxus: „Solcher Schnickschnack interessiert mich nicht.“ Wir zeigen Ihnen Produkte, die auch Skeptiker begeistern.

    • Archiv

Online Marketing

10 Tipps: So machen Handwerker im Netz auf sich aufmerksam

Viele Kunden, die einen Handwerker suchen, halten im Netz Ausschau. So machen Sie im Internet auf Ihren Betrieb aufmerksam und gewinnen Kunden.

    • Online Marketing, Marketing und Werbung

Social-Media-Aktivitäten helfen Betrieben

Marketing in der Corona-Krise: Hashtags unterstützen das Handwerk

In Zeiten von Ladenschließungen und Kontaktsperre zählt jeder Umsatz. Einige Betriebe machen in Social Media mit Hashtags wie #supportyourlocal auf sich aufmerksam. Und Sie?

    • Corona, Marketing und Werbung