handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.
Fotos in der Geschäftspost
Wie Sie Bilder in die Geschäftspost einbauen
Geschäftspost aufwerten. Mit den umfangreichen Bildfunktionen von Word können Sie Angebotsschreiben und andere Geschäftspost mit grafischen Elementen aufwerten. Wie das geht? Ganz einfach!
Texte grafisch ganz einfach aufpeppen.
Grafik-6

War es in den älteren Programmversionen von Microsoft Word eine echte Herausforderung, Bilder in Texte einzuarbeiten, geht das seit der Version 2010 wirklich einfach und schnell von der Hand. Noch dazu kann das Ergebnis auch anspruchsvolle Zeitgenossen überzeugen.
Selbst grafisch ansprechende Spiegelungseffekte – die lange bei Grafikdesignern als der letzte Schrei galten – sind mit wenigen Mausklicks zu machen.
Wie das geht? Fangen wir am Anfang an: Wenn Sie zum Beispiel ein Foto in einen Text einfügen wollen, müssen Sie im Word nur die Schaltfläche Grafik einfügen anklicken.
Ein Dialog-Fenster öffnet sich. Darin wählen Sie das gewünschte Bild aus. Und schon „schwebt“ das Bild in Ihren Text.
Mit den vier Eckmarkierungen können Sie nun die Bildgröße festlegen. Klicken Sie auf den grünen Punkt, an dem das Bild gewissermaßen hängt, können Sie die Aufnahme (oder die Zeichnung) drehen.
Während Sie mit der Positionierung des Bildes beschäftigt sind, hat sich die Menü-Struktur am Kopf des Programmfensters auf „Grafik“ umgestellt. Dort können Sie nun zum Beispiel festlegen, ob und in welche Richtung das eingearbeitete Bild einen Schatten werfen, oder ob es sich eben auf dem „spiegeln“ soll.
Im Grafik-Menü können Sie zudem definieren, ob Ihr Text das Bild umfließen soll, oder ob Word den Raum für die Illustration als Block freischlagen soll.
Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, können Sie mit der Tastenkombination „Strg“ (bei manchen Computern heißt die Taste ganz unten links auf der Tastatur auch „CTRL“) und dem Buchstaben „Z“ schrittweise zurückgehen. Arbeiten Sie lieber mit der Maus oder dem Touch-Pad, finden Sie diese Funktion ganz oben im Programmfenster – oberhalb der eigentlichen Menü-Leiste in Form eines geschwungenen Pfeils.
Sie wollen mehr Funktionen des Office-Paketes kennenlernen? Dann lesen Sie auch die folgenden Artikel.
- Nie wieder wichtige Aufgaben vergessen! Mit den QuickSteps in Microsofts Outlook funktioniert das ganz einfach. Wie Sie die praktischen Kurzbefehle für Ihre Arbeitsabläufe optimal anpassen, lesen Sie hier.
- Ihr Mail-Postfach quillt über? Dann lassen Sie Outlook doch einfach Ihre Post vorsortieren. Möglich wird das mit E-Mail-Regeln. Wie Sie sich passgenau für Ihren Arbeitsalltag einrichten, lesen Sie hier.
- So nutzen Sie die Auto-Korrektur-Funktion besser.
- Steine für besondere Aufgaben: Wie Sie sich Textbausteine zu Nutze machen.
Weitere Themen aus dem Bereich IT, die Sie interessieren könnten:
Digitale Buchführung: Auf Du und Du mit dem Steuerberater
Den Tag im Blick: Mit Outlook endlich Überblick im täglichen Terminchaos
Wider die Zettelwirtschaft: Dokumente mit Genius Scan digital archivieren