Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Fotos in der Geschäftspost

Wie Sie Bilder in die Geschäftspost einbauen

Geschäftspost aufwerten. Mit den umfangreichen Bildfunktionen von Word können Sie Angebotsschreiben und andere Geschäftspost mit grafischen Elementen aufwerten. Wie das geht? Ganz einfach!

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

09.01.2014

Fotos in der Geschäftspost

Wie Sie Bilder in die Geschäftspost einbauen

Geschäftspost aufwerten. Mit den umfangreichen Bildfunktionen von Word können Sie Angebotsschreiben und andere Geschäftspost mit grafischen Elementen aufwerten. Wie das geht? Ganz einfach!

Texte grafisch ganz einfach aufpeppen.

Grafik-6
 - Grafische Spielereien, wie diese Spiegelung, lassen sich mit Word von Microsoft mit wenigen Klicks generieren.
Grafische Spielereien, wie diese Spiegelung, lassen sich mit Word von Microsoft mit wenigen Klicks generieren.
Screenshot und Foto: Hamacher

War es in den älteren Programmversionen von Microsoft Word eine echte Herausforderung, Bilder in Texte einzuarbeiten, geht das seit der Version 2010 wirklich einfach und schnell von der Hand. Noch dazu kann das Ergebnis auch anspruchsvolle Zeitgenossen überzeugen.

Selbst grafisch ansprechende Spiegelungseffekte – die lange bei Grafikdesignern als der letzte Schrei galten – sind mit wenigen Mausklicks zu machen.

Wie das geht? Fangen wir am Anfang an: Wenn Sie zum Beispiel ein Foto in einen Text einfügen wollen, müssen Sie im Word nur die Schaltfläche Grafik einfügen anklicken.

Ein Dialog-Fenster öffnet sich. Darin wählen Sie das gewünschte Bild aus. Und schon „schwebt“ das Bild in Ihren Text.

Mit den vier Eckmarkierungen können Sie nun die Bildgröße festlegen. Klicken Sie auf den grünen Punkt, an dem das Bild gewissermaßen hängt, können Sie die Aufnahme (oder die Zeichnung) drehen.

Während Sie mit der Positionierung des Bildes beschäftigt sind, hat sich die Menü-Struktur am Kopf des Programmfensters auf „Grafik“ umgestellt. Dort können Sie nun zum Beispiel festlegen, ob und in welche Richtung das eingearbeitete Bild einen Schatten werfen, oder ob es sich eben auf dem „spiegeln“ soll.

Im Grafik-Menü können Sie zudem definieren, ob Ihr Text das Bild umfließen soll, oder ob Word den Raum für die Illustration als Block freischlagen soll.

Sind Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden, können Sie mit der Tastenkombination „Strg“ (bei manchen Computern heißt die Taste ganz unten links auf der Tastatur auch „CTRL“) und dem Buchstaben „Z“ schrittweise zurückgehen. Arbeiten Sie lieber mit der Maus oder dem Touch-Pad, finden Sie diese Funktion ganz oben im Programmfenster – oberhalb der eigentlichen Menü-Leiste in Form eines geschwungenen Pfeils.

Sie wollen mehr Funktionen des Office-Paketes kennenlernen? Dann lesen Sie auch die folgenden Artikel.

(ha)

Weitere Themen aus dem Bereich IT, die Sie interessieren könnten:

Digitale Buchführung: Auf Du und Du mit dem Steuerberater

Den Tag im Blick: Mit Outlook endlich Überblick im täglichen Terminchaos

Wider die Zettelwirtschaft: Dokumente mit Genius Scan digital archivieren



Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Professionell Schreiben

10 Tipps: So formulieren Sie Ihre Geschäftspost richtig

Mit antiquierten Floskeln und hochtrabenden Formulierungen können Sie keine Kunden mehr begeistern. 10 Tipps für Ihre erfolgreiche Geschäftspost.

    • Marketing

Marketing und Werbung

12 Grußformeln für Ihre Geschäftspost

Freundliche, herzliche oder einfach nur viele Grüße: Welche Grußformel eignet sich für welche Geschäftsbeziehung? 12 Grußformeln und Tipps für Ihre passende Verwendung.

    • Marketing und Werbung
Handwerk Archiv

Rosige Zeiten für Bonuskarten

Rosige Zeiten für Bonuskarten

Einen Boom für Rabatt-Bonussysteme für die Kundenbindung im E-Commerce prognostiziert die Unternehmensberatung Mummert + Partner. Grund: Das ab 2002 geltende "Elektronischer Geschäftsverkehr Gesetz" untersagt Online-Händlern Datensammlungen über Kunden ohne deren ohne Zustimmung. Diese könnten die Shop-Betrieber durch umfangreiche Bonusprogramme erhalten.

    • Archiv

Kommunikation

Smileys in geschäftlichen E-Mails wirken negativ

Was im persönlichen Kontakt gilt, schreckt im Schriftverkehr ab: Smileys in geschäftlichen E-Mails werden negativ bewertet, ergibt eine aktuelle Studie. Und liefert Anregungen für die Geschäftspost.

    • Kommunikation, Marketing und Werbung