Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Diskussion

„Windräder statt Erdöl? Eine Lachnummer!“

Hohngelächter. Schulterklopfen. Alternativvorschläge. Der handwerk.com-Text zur Zukunft der Windkraft in Deutschland wird kontrovers diskutiert.

„Der Spiegel“ und die Märchenstunde zur Windenergie: Ein Experte hatte in einem aktuellen Artikel des Magazins reichlich Fehler und Halbwahrheiten entdeckt – und bekommt dafür Unterstützung. Leser Hans Sandlaß hat beispielsweise aufgelistet, welche abwertenden Wortkonstrukte dem Spiegel für Windenergieanlagen und ihre Befürworter eingefallen sind. Seine Liste ist so interessant wie lang.

Dagegen kommentiert handwerk.com-Leser Thomas Schöller das Thema in aller Kürze: „Windräder sollen Erdöl ersetzen? Eine Lachnummer!“

Die kompletten Leserstimmen finden Sie hier.

(sfk)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Streit um Azubi-Mindestlohn: "Keine Aufgabe der Politik"

Die geplante Lohnuntergrenze für Azubis kommt im Handwerk nicht gut an. Meisterin Kerstin Prause hat einen Alternativ-Vorschlag.

    • Politik und Gesellschaft

bfp-Fuhrpark-Forum 2019

Mobilität: Wie kommen Handwerker künftig zum Kunden?

Drohende Dieselfahrverbote einerseits – alternative Antriebe andererseits: Wie kommen Handwerksbetriebe in der Zukunft noch zu ihren Kunden? Antworten finden Sie am Handwerkertag des bfp-Fuhrpark-Forums.

    • Fuhrpark
Installation der Treppenschalung. Dieses System soll Zeit und Geld sparen. 

Strategie

Schneller zum Neubau: Treppenschalung statt Betonfertigtreppe

Lange Lieferzeiten und steigende Kosten für Betontreppen nervten diesen Maurermeister. Er fand eine Alternative, die er jetzt selbst vertreibt.

    • Strategie

Politik und Gesellschaft

Rückkehr zur Meisterpflicht: Das plant die Große Koalition

Über die Wiedereinführung der Meisterpflicht wird seit Jahren diskutiert. Jetzt hat die Große Koalition konkrete Pläne für einige Gewerke vorgelegt.

    • Politik und Gesellschaft