Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Windstille in der Energiepolitik?

Windstille in der Energiepolitik?

Für den einen sind Windräder eine „schlechte Alternative“. Der andere sieht sie als „Zukunftsperspektive“. handwerk.com-Leser diskutieren über Energiepolitik.

Für den einen sind Windräder eine schlechte Alternative. Der andere sieht sie als Zukunftsperspektive. handwerk.com-Leser diskutieren über Energiepolitik.

An der Atomkraft hängen nicht mehr Arbeitsplätze als an der Windkraft, schreibt der Elektromeister Jörg Tuguntke. Im direkten Vergleich sei ihm die Windkraft da lieber. Der Spruch "lieber zwischen 1000 Windrädern als neben einem AKW" sei doch wohl unbestritten.

Der Stein-Designer Ralf Wendling sieht den Teufel im Detail. Es sei ein Witz, dass die Räder in viel zu windarmen Regionen stehen. Gleichzeitig könne das Leistungspotenzial von Windrädern in windreichen Regionen nicht genutzt werden.

Damit spiegeln Tunguntke und Wendling die Gedanken vieler Wähler, die auf der Suche nach der "richtigen" Partei sind, der sie im September ihr Kreuz geben möchten. Denn: Die Energiepolitik gehört zu den Themen, bei denen sich auch die großen Parteien in ihrer Ausrichtung unterscheiden.

Die kompletten Leserbriefe finden Sie hier.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Zuschuss von bis zu 80 Prozent: Der Bund fördert die Anschaffung von klimaschonenden Nutzfahrzeugen und der dazugehörigen Ladeinfrastruktur.

Energiewende

Jetzt zuschlagen: Zuschüsse für klimaschonende Nutzfahrzeuge

Betriebe, die in Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben oder in Ladeinfrastruktur investieren, können mit dieser Förderung wieder viel sparen.

    • Fuhrpark

Marketing und Werbung

Facebook: Da muss der Chef ran

Zack, zack, nebenbei. Ist das Ihre Facebook-Methode? Handwerksmeister Christian Wigge kennt die Alternative.

    • Marketing und Werbung, Online Marketing

Leserstimmen zum „Junior Professional“

„Komplette Diskriminierung des Meistertitels“

Ein Bundesratsausschuss will für Meister den alternativen Titel „Junior Professional“ einführen. handwerk.com-Leser sind empört.

    • Politik und Gesellschaft

Fuhrpark

Mit dem Cargobike durch die Stadt

Sind Cargobikes eine echte Alternative zum vierrädrigen Nutzfahrzeug? Diese Frage stellt der Nutzfahrzeuge-Channel auf Youtube.

    • Fuhrpark