Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

bau/baustelle10.jpg

Wohnungsbau erneut stark zurückgegangen

Der Wohnungsbau in Deutschland bleibt im dritten Jahr in Folge in der Krise. Die Zahl der fertig gestellten Wohnungen sank im Jahr 2000 um 11 Prozent auf rund 423.000, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Der Wohnungsbau in Deutschland bleibt im

dritten Jahr in Folge in der Krise. Die Zahl der fertig gestellten

Wohnungen sank im Jahr 2000 um 11 Prozent auf rund 423.000, wie das

Statistische Bundesamt mitteilte. Neu gebaut

wurden demnach 377.300 Wohnungen, durch Um- oder Ausbau von Gebäuden

entstanden 45.700 Wohnungen. Deutlich rückläufig ist die Zahl

neugebauter Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (minus 19 Prozent)

und Zweifamilienhäusern (minus 10 Prozent). Bei Einfamilienhäusern

beträgt das Minus dagegen nur 1 Prozent.

In den alten Bundesländern sei der Wohnungsbau im sechsten Jahr in

Folge rückläufig, hieß es. Es wurden 336.800 Wohnungen fertig

gestellt (minus 9 Prozent). Nur bei Wohnungen in Einfamilienhäusern

wurde ein leichtes Plus von 1 Prozent registriert. In den neuen

Ländern und dem Ostteil Berlins seien 86.300 Wohnungen (minus 16

Prozent) fertig gestellt worden. Dabei seien alle Arten von Neubauten

rückläufig.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Preisexplosion am Bau: Vor allem Dachlatten, Bauholz und Spanplatten sind 2021 teurer geworden – wie seit über 70 Jahren nicht mehr.

Preisanstieg

Rekordwerte: So stark sind Baupreise 2021 gestiegen

Die Preise für Baumaterialien wie Holz und Stahl erreichten 2021 ein Rekordniveau, meldet das Statistische Bundesamt. Auch die Energiepreise treiben Baukosten in die Höhe.

    • Politik und Gesellschaft

Fachkräftegewinnung mal anders

Suche Azubi, biete Wohnung

Kein Dienstwagen, keine Kreuzfahrt, dafür eine Wohnung unweit des Ausbildungsbetriebs: Ein Projekt in Norddeutschland zeigt, auf welche Ideen Betriebe bei der Azubisuche kommen.

    • Personalbeschaffung, Politik und Gesellschaft
Hinter einer Tür kann sich Überraschendes verbergen – auch wenn die Wohnung eigentlich leer sein sollte…

Panorama

Handwerker macht überraschenden Fund in leerer Wohnung

Eigentlich sollte ein Handwerker aus Essen nur eine leerstehende Wohnung renovieren. Doch so ganz verwaist waren die Räume nicht.

    • Panorama

Urteil

Müssen Mieter Handwerker in die Wohnung lassen?

Ein Betrieb erhält von einem Vermieter den Auftrag für eine Reparatur. Doch die Mieterin verweigert den Handwerkern den Zutritt zur Wohnung. So lautet das Gerichtsurteil.

    • Recht