Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

„Ihre Leser kennen Korruption“

„Ihre Leser kennen Korruption“

Wachstumsmarkt Korruption: Das Geschäft mit der Bestechlichkeit in Deutschland „hat zugenommen und wird weiter zunehmen“, sagt der Frankfurter Oberstaatsanwalt Wolfgang J. Schaupensteiner.

Wachstumsmarkt Korruption: Das Geschäft mit der Bestechlichkeit in Deutschland hat zugenommen und wird weiter zunehmen, sagt der Frankfurter Oberstaatsanwalt Wolfgang J. Schaupensteiner.

Deckt sich die Einschätzung des anerkannten Korruptionsexperten mit Ihren Erfahrungen? Wie offen werden Gefälligkeiten gegen Bargeld angeboten? Ihre Hinweise werden auf Wunsch anonym behandelt.

Die handwerk.com-Redaktion hat Schaupensteiner mit einer aktuellen Studie der Organisation Tranparency International (TI) konfrontiert. Die Kernaussage der Statistiker: Das Übel der Korruption in Deutschland hat sich im internationalen Vergleich leicht verbessert.

Der TI-Korruptionsindex basiert auf Untersuchungen in 133 Ländern. Danach hat sich Deutschland vom 20. auf den 16. Platz vorgearbeitet. Die besten Werte hat TI in Skandinavien ermittelt, Schlusslichter sind die Entwicklungsländer.

Schaupensteiner hält die TI-Studie schon deshalb für bedeutungslos, weil von hundert Korruptionsfällen in Deutschland, optimistisch geschätzt, gerade mal fünf bekannt werden.

Ob bei der Vergabe von Aufträgen oder bei der Kontrolle von Baustellen: Vor allem im Bauhauptgewerbe ist es nach Schaupensteiners Darstellung klassisch verbreitet, dass Mitarbeiter der staatlichen Verwaltung käuflich sind: Fragen Sie Ihre Leser, die natürlich nicht alle bestechlich sind oder bestechen, die aber Korruption kennen.

Stimmt das? Gehört die Korruption zum unternehmerischen Alltag?

Noch einmal: Ihre Hinweise werden auf Wunsch anonym behandelt. Schreiben Sie an die Redaktion von handwerk.com.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Corona

Corona-Krise: Lage im Handwerk hat sich verschärft

Umsatzeinbrüche, Auftragsstornierungen, fehlende Mitarbeiter und Lieferengpässe: Die Belastungen durch die Corona-Krise haben zugenommen.

    • Corona, Politik und Gesellschaft

1-Klick-Umfrage

Corona: Hat sich der Krankenstand in Ihrem Betrieb verändert?

Mit der Corona-Krise haben auch die nicht Covid19-bedingten Krankschreibungen zugenommen. Spüren Sie das auch in Ihrem Betrieb?

    • Personal

Panorama

6 Fotos: Darum ist ÖPNV für Handwerker keine Lösung

Mit Leiter, Tür und Schubkarre in öffentliche Verkehrsmittel? Frankfurter Handwerker protestieren mit viel Humor gegen die Verkehrssituation in der Stadt.

    • Panorama

Personal

Entgeltfortzahlung: So hoch sind die Kosten für Arbeitgeber

Kranke Mitarbeiter reißen im Betrieb nicht nur eine Lücke. Für Arbeitgeber sind sie zunehmend eine teure Angelegenheit. Dafür gibt es 3 Gründe.

    • Personal, Politik und Gesellschaft