Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Anspruchsverlust

Zahlungsverzug kostet Arbeitslosenversicherung

Unternehmer, die mit den Beiträgen zur freiwilligen Arbeitslosenversicherung drei Monate in Rückstand geraten, verlieren automatisch ihre Ansprüche - auch ohne Mahnung der Arbeitsagentur.

Seit 2006 können sich Existenzgründer freiwillig gegen Arbeitslosigkeit versichern. Diesen Schutz können Unternehmer jedoch schnell wieder verlieren, wie jetzt das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschieden hat: Wer drei Monate mit den Beiträgen in Verzug gerät, fliegt raus.

Der Gesetzgeber habe den Fortbestand des Versicherungsverhältnisses an die rechtzeitige Zahlung der Beiträge geknüpft, argumentierten die Richter. Darauf weise die Arbeitsagentur zu Beginn jeder Versicherung hin. Eine zusätzliche Mahnung durch die Bundesagentur für Arbeit sehe das Gesetz nicht vor.

Geklagt hatte eine Unternehmerin aus Köln. Sie hatte drei Monate lang die fälligen Beiträge in Höhe von 25 Euro nicht gezahlt, weil sie in finanzielle Nöte geraten war und unter psychischen Problemen litt. Als sie die Beiträge nachzahlen wollte, war es zu spät.

Weitere Infos:

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 5.Oktober 2009, Az. 19 AL 74/08

Freiwillige Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Broschüre der Bundesagentur für Arbeit

(jw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Sozialversicherung

Arbeitslosenversicherung: 2020 sinkt der Beitragssatz

Der Beitragssatz zur Arbeitslosenversicherung sinkt zum Jahreswechsel erneut. Allerdings gilt die Absenkung nur temporär.

    • Politik und Gesellschaft
Weniger Papierkram: Daten für Arbeitsbescheinigung werden künftig ausschließlich digital versandt.

Personal

Arbeitsbescheinigungen ab 2023 nur noch digital

Erleichterung für Arbeitgeber: Mit der Digitalisierung bekommen ehemalige Beschäftigte ihren Nachweis direkt von der Arbeitsagentur.

    • Personal, Politik und Gesellschaft, Digitalisierung + IT

Digitalisierung

Digitale Weiterbildung fördern lassen? So geht’s!

Die Arbeitsagentur unterstützt Qualifikationen für alle, deren Jobs überflüssig werden könnten. Kleine Betriebe profitieren besonders.

    • Digitalisierung + IT

Umfrage

Corona-Krise: Haben Sie Kurzarbeit angezeigt?

Mehr als 750.000 Unternehmen haben in der Corona-Krise bisher Kurzarbeit bei der Arbeitsagentur angezeigt. Gehören Sie auch dazu?

    • Personalführung, Politik und Gesellschaft