Foto: WavebreakMediaMicro - Fotolia.com
Mann macht Joga und entspannt sich

Inhaltsverzeichnis

Panorama

5 schnelle Übungen gegen Stress im Alltag

Zwischen Kundenterminen neue Kraft schöpfen oder nach Feierabend schnell abschalten? Mit diesen Übungen finden Sie schnell innere Ruhe.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Auf einen Blick:

  • Anspannung und Belastung können zu Unruhezuständen, Konzentrationsmangel und Schlaflosigkeit führen.
  • Gönnen Sie sich kleine Pausen der Regeneration. Kurze Übungen für Körper, Atem, Augen und Geist helfen das Gleichgewicht zu halten.

Dauerstress, Ängste, ständige innere oder äußere Anspannung stellen immer einen Risikofaktor für die körperliche und seelische Gesundheit sowie geistige Kreativität dar.

Kurze Entspannungspausen im Alltag lassen den Körper neue Energie tanken. Viele Übungen, die sich problemlos in den Alltag einbinden lassen, beschreibt Autorin Heike Höfler in ihrem Buch „Stressfrei in 10 Minuten“.

Eine kleine Auswahl ihrer Übungen stellen wir Ihnen hier vor: Fünf schnelle Methoden, wie Sie Stress abbauen und Ihrem Körper etwas Gutes tun zu können.

Power für den Atem

  • Setzen Sie sich aufrecht und angelehnt auf einen Stuhl.
  • Legen Sie beide Hände auf den Bauch und schließen Sie die Augen.
  • Lassen Sie Gesicht und Schultern ganz entspannt sein und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Atem.
  • Stellen Sie sich vor, wie Sie beim Ausatmen alle Anspannung, alle Gedanken und alle Probleme abgeben.
  • Atmen Sie langsam aus.
  • Wiederholen Sie das Ein- und Ausatmen ungefähr 30 Sekunden lang.

Power für gestresste Augen

Eine der wichtigsten Übungen für angespannte und trockene Augen:

  • Setzen Sie sich aufrecht oder angelehnt auf einen Stuhl.
  • Legen die Hände locker auf den Oberschenkeln ab, mit den Handflächen nach oben.
  • Lassen Sie Ihre Augenlider 15 bis 30 Sekunden leicht wie Schmetterlingsflügel flattern.
  • Schließen Sie die Augen und spüren dem Gefühl einen Moment nach.
  • Wiederholen Sie diese Übung 4 bis 6 Mal.

Power für die Seele

  • Stellen Sie sich aufrecht hin.
  • Die Beine sind hüftbreit geöffnet, die Arme hängen locker herab.
  • Schließen Sie die Augen.
  • Verlagern Sie das Gewicht von einem Fuß auf den anderen, ohne dass die Füße abheben.
  • Wiegen Sie auf diese Weise für 30 bis 60 Sekunden „wie ein Baum im Wind“ hin und her.
  • Lassen Sie den Atem ruhig und gelöst fließen.

Power nach einem anstrengenden Arbeitstag

Der Kiefer gehört zu den sogenannten Stressmuskeln, da er auf Stress sehr stark reagiert. Wenn wir die Kaumuskeln und das Kiefergelenk entspannen, wirkt dies auf den ganzen Menschen erleichternd und beruhigend.

  • Erspüren sie die Kuhle direkt vor dem Ohr, etwa in Höhe der Ohrläppchen.
  • Drücken Sie nun die Mittelfinger in diese Kuhlen und kreisen auf dieser Stelle ein wenig.
  • Nicht die Schultern hochziehen.
  • Lassen Sie den Atem währenddessen frei fließen.
  • Nehmen Sie sich für diese Übung 20 bis 30 Sekunden Zeit.

Power für innere Gelassenheit und bessere Konzentration

Die Finger sind von Reflexzonen durchzogen, sodass durch Fingerübungen Reaktionen im ganzen Körper in Gang gesetzt werden.

  • Spreizen Sie zunächst alle Finger.
  • Führen Sie dann nacheinander den Daumen mit dem Zeigefinger, dann dem Mittelfinger, dem Ringfinger und dem kleinen Finger zusammen.
  • Zwischen jeder Fingerberührung jedes Mal alle Finger spreizen.
5 schnelle Übungen gegen Stress im Alltag > Paragraphs > Image Paragraph

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Weniger Stress durch Achtsamkeit

Achtsamkeit reduziert Stress – und macht gute Laune! Den Anfang machen Sie ganz leicht nebenbei – mit unseren Übungen für jede Gelegenheit.

    • Strategie, Work-Life-Balance

Work-Life-Balance

Rückenschmerzen? 4 Übungen, die sofort helfen!

Verhoben, falsche Haltung oder einfach nur gestresst? Rückenprobleme können viele Gründe haben. Ein wesentlicher Schmerztreiber sind die Faszien, die das Bindegewebe bilden. Diese Übungen sorgen für eine schnelle Linderung.

    • Work-Life-Balance

Freie Zeit trotz Corona genießen

7 Tipps für Unternehmer: So holen Sie sich neue Kraft

Wegen Corona fällt in der Freizeit momentan Vieles flach. 7 Tipps, wie Sie sich einen Ausgleich verschaffen und neue Kraft schöpfen.

    • Corona, Work-Life-Balance
buerosport-uebungen.jpeg

Work-Life-Balance

Bürosport: 8 schnelle Übungen gegen Verspannungen

Fit sein – eigentlich sind viele Handwerksberufe mit Bewegung verbunden. Außer im Büro. Diese Übungen gegen Verspannungen helfen zwischendurch.

    • Work-Life-Balance