Foto: wip-studio - stock.adobe.com
Elektriker kniet vor einer Steckdose auf dem Boden und arbeitet.

Neuer Tarifabschluss

Dieser Mindestlohn gilt ab 2020 im Elektrohandwerk

Die Tarifpartner im Elektrohandwerk haben sich auf neue Branchenmindestlöhne verständigt. Die erste Erhöhung soll es Anfang 2020 geben.

Erst Anfang 2019 ist der Mindestlohn im Elektrohandwerk um 45 Cent gestiegen, seither liegt er bundesweit bei 11,40 Euro pro Stunde. Jetzt haben sich der Zentralverband Deutsches Elektrohandwerk (ZVEH) und die Gewerkschaft IG Metall auf eine weitere Anhebung der Lohnuntergrenze verständigt. Demnach soll das Branchenmindestentgelt in den elektro- und informationstechnischen Handwerken zum 1. Januar 2020 auf 11,90 Euro steigen. Das entspricht einem Anstieg von 4,4 Prozent.

Mindestlohn: Das gilt 2020 im Handwerk

Am 1. Januar ist der gesetzliche Mindestlohn erneut gestiegen. 2020 werden aber im Handwerk auch einige Branchenmindestlöhne angehoben.
Artikel lesen

Der bis Ende 2024 laufende Tarifvertrag sieht noch weitere Erhöhungen vor. Nach 2020 soll der Mindestlohn bis 2023 jährlich um weitere 50 Cent steigen. Vom 1. Januar 2024 an müssen Arbeitgeber ihren Mitarbeitern dann 13,95 Euro pro Stunde zahlen.

„Der Abschluss sichert für die Beschäftigten die Teilhabe an der guten wirtschaftlichen Entwicklung und für die Elektrobetriebe einen gleichen, fairen Wettbewerb an der unteren Entgeltlinie“, kommentierte ZVEH-Vizepräsident Gerd Böhme das Verhandlungsergebnis. Dumpinglöhne seien dadurch ausgeschlossen.

Der aktuell geltende Tarifvertrag im Elektrohandwerk ist allgemeinverbindlich und läuft Ende 2019 aus. Wie der ZVEH und die IG Metall in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgaben, streben sie auch beim neuen Tarifabschluss an, dass er vom Bundesarbeitsministerium für allgemeinverbindlich erklärt wird. Damit würde er nach Angaben der Tarifparteien für mehr als 500.000 Beschäftigte in allen Betrieben der Elektrohandwerke gelten.

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/90000-euro-bussgeld-wegen-unterschreitung-des-mindestlohns[/embed]

Mindestlohn: Was Arbeitgeber wissen müssen

Seit 2015 gibt es mit dem gesetzlichen Mindestlohn eine absolute Lohnuntergrenze. Doch es gibt Ausnahmen und jede Menge Dinge, die Betriebe beachten müssen.
Artikel lesen

2019: Der Mindestlohn steigt auf 9,19 Euro

Die Bundesregierung hat für das Jahr 2019 eine Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns um 35 Cent beschlossen. Auch die nächste Erhöhung steht schon fest.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Neuer Tarifabschluss

Mindestlohn: Das gilt ab 2020 im Dachdeckerhandwerk

Die Tarifpartner im Dachdeckerhandwerk haben sich auf neue Branchenmindestlöhne geeinigt. Die erste Erhöhung kommt zum Jahreswechsel.

    • Politik und Gesellschaft
Gebäudereinigung: Der Einstiegslohn steigt zum 1. Oktober um 12,55 Prozent. Damit liegt er auch künftig deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn.

Politik und Gesellschaft

Tarifeinigung: So steigen die Branchenmindestlöhne für Gebäudereiniger

Die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk haben sich vorzeitig auf neue Branchenmindestlöhne geeinigt. Die erste Erhöhung kommt im Herbst.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Mindestlohn: Das gilt 2020 im Handwerk

Am 1. Januar ist der gesetzliche Mindestlohn erneut gestiegen. 2020 werden aber im Handwerk auch einige Branchenmindestlöhne angehoben.

    • Politik und Gesellschaft

Politik und Gesellschaft

Diese Mindestlöhne gelten 2019 im Handwerk

Abweichend vom gesetzlichen Mindestlohn gelten in einigen Handwerksberufen höhere Branchenmindestlöhne. 2019 steigen die Lohnuntergrenzen in 5 Gewerken.

    • Politik und Gesellschaft