Neue Kunden über die Gelbe-Seiten-Suche: Handwerker bekommen viele Anfragen und dadurch ergeben sich zusätzliche Umsätze.
Foto: Andrey Popov - stock.adobe.com
Neue Kunden über die Gelbe-Seiten-Suche: Handwerker bekommen viele Anfragen und dadurch ergeben sich zusätzliche Umsätze.

Online-Suche

Gelbe Seiten: Neukunden für Handwerker

Die Suche nach Handwerkern über Gelbe Seiten boomt, ergibt eine Studie. Davon profitieren auch die Betriebe – mit zusätzlichen Umsätzen.

Mehr als 651 Millionen Suchanfragen gehen pro Jahr über ein Branchenverzeichnis der Gelben Seiten ein. Davon führt jede fünfte Anfrage zu einem Handwerker. Nur nach Ärzten und Heilberufen wird öfter gesucht, ergibt eine aktuelle GfK-Studie. Knapp 16.000 Personen wurden dafür befragt.

Im Handwerk sind die aus den Suchanfragen resultierenden Aufträge demnach am lukrativsten. Ein Abschluss über Gelbe Seiten bringe Betrieben im Schnitt etwa 1700 Euro ein.

Mehr Neukunden durch mobile Suchanfragen

Weitere Ergebnisse der Studie:

  • Durch einen Eintrag bei Gelbe Seiten erweitern Handwerker ihren Kundenkreis: 64 Prozent der Nutzer, die nach der Recherche über Gelbe Seiten etwas kaufen, sind Neukunden.    
  • Die mobile Nutzung von Gelbe Seiten ist im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent gestiegen. Nutzer schätzen die leichte Verfügbarkeit des Angebots besonders.
  • Jede zweite mobile Suche führte zu einer Kontaktanfrage und 83 Prozent der Anfragen enden mit dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung.
  • Der Hauptgrund der Nutzung von Gelbe Seiten ist die „Suche nach einem seriösen und qualifizierten Anbieter“.

Praxisbericht Vermittlungsservice: Neukunden ohne Aufwand

Ein kostenloser Service von Gelbe Seiten vermittelt Betrieben Kunden bequem und unverbindlich. Dieser Handwerker nutzt das – wie sind seine Erfahrungen?
Artikel lesen

Vermittlungsservice für Handwerker

Handwerker und Kunden profitieren laut der Studie von dem Vermittlungsservice für Handwerker, den Gelbe Seiten anbietet. Verbraucher hinterlegen dafür die Eckdaten ihres Projekts und erhalten daraufhin ein Angebot von einem Handwerker in ihrer Nähe. Für Betriebe sei das eine gute Gelegenheit, an zusätzliche Aufträge zu kommen, „die zum eigenen Leistungsportfolio passen“.

Tipp: Sie wollen mehr zum Thema Marketing & Werbung erfahren? Mit dem handwerk.com-Newsletter versorgen wir Sie mit interessanten Infos. Jetzt anmelden!

Auch interessant:

10 Fehler, mit denen Sie jeden Neukunden vergraulen

Ein Erstgespräch ist noch kein Auftrag. 10 Fehler, die Sie besser vermeiden, wenn Sie den Kunden gewinnen wollen.
Artikel lesen

6 Storytelling-Tipps: Kunden gewinnen mit guten Geschichten

Gute Geschichten bleiben im Gedächtnis und mit ihnen können Sie besser verkaufen und Fans gewinnen. Mit diesen 6 Tipps gelingt das Storytelling.
Artikel lesen

Weihnachtsausstellung: So trifft diese Tischlerei Neukunden

Die Ideentischlerei Sandkuhl stellt zur Vorweihnachtszeit Handgemachtes aus der Region aus. Beim Stöbern lernen Kunden nebenbei das Angebot der Tischler kennen.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
oliver-bode-web.jpeg

Marketing und Werbung

Praxisbericht Vermittlungsservice: Neukunden ohne Aufwand

Ein kostenloser Service von Gelbe Seiten vermittelt Betrieben Kunden bequem und unverbindlich. Dieser Handwerker nutzt das – wie sind seine Erfahrungen?

    • Marketing und Werbung

Strategie

10 Fehler, mit denen Sie jeden Neukunden vergraulen

Ein Erstgespräch ist noch kein Auftrag. 10 Fehler, die Sie besser vermeiden, wenn Sie den Kunden gewinnen wollen.

    • Marketing

Zahlen vom Statistischen Bundesamt

Handwerk erzielt 2017 deutliches Umsatzplus

Die Konjunktur brummt. Und das Handwerk profitiert davon, wie die neuesten Umsatzzahlen zeigen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Gewerken.

    • Politik und Gesellschaft

Personal

Provision: Wie viel kostet ein Geselle ohne Job?

Ein Handwerksmeister soll eine vierstellige Vermittlungsprovision zahlen – für einen arbeitslosen Gesellen. Ist das legal?

    • Personal, Personalbeschaffung