Foto: vegefox.com - stock.adobe.com
Ein blauer Pfeil zeigt von einem rotem Fragezeichen auf eine leuchtende Glühbirne.

FAQ zur Datenschutz-Grundverordnung

Häufige Fragen zur DSGVO: Eine Behörde antwortet

Ob Datenschutzerklärung, Direktmarketing oder Verschlüsselung – zur DSGVO tauchen noch immer Fragen auf. Die häufigsten hat eine Landesbehörde jetzt mit einem FAQ beantwortet.

Mehr als ein Jahr ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jetzt in Kraft und noch immer tauchen Fragen zum neuen Datenschutzrecht auf. Das bekommt auch das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) zu spüren. Sie hat die Antworten auf die häufigsten Fragen mit einem FAQ beantwortet, das unter www.lda.bayern.de zu finden ist.

Handlungsempfehlung und Muster zur Umsetzung der DSGVO

In wenigen Tagen tritt die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Was Betriebe deshalb umsetzen sollten, verrät eine Handlungsempfehlung des ZDH. Dazu gibt es zahlreiche Muster.
Artikel lesen

Darunter sind auch diverse Fragen, die für Unternehmer relevant sind. Dazu gehören zum Beispiel Fragen wie:

  • Dürfen Kartendienste wie Google Maps auf der Website eingebunden werden?
  • Darf Whatsapp für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens eingesetzt werden?
  • Wie muss ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gestaltet sein?
  • Wann liegt eine Auftragsverarbeitung vor?
  • Dürfen Vermieter die Telefonnummer von Mietern an einen Handwerker weitergeben?
  • Darf ein Unternehmen den Personalausweis von Mitarbeitern kopieren?
  • Sind Steuerberater Auftragsverarbeiter?
  • Ist Postwerbung erlaubt?
  • Wie lange dürfen die Daten von Bewerbern gespeichert werden?

Nutzer, die nicht alle Fragen und Antworten lesen wollen, haben die Möglichkeit, das FAQ nach diversen Themenfeldern zu filtern. Zur Wahl stehen etwa Themen wie Beschäftigtendatenschutz, Werbung, Fahrzeugdaten oder Informationspflichten.

Dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht zufolge wird die Seite ständig weiterentwickelt und ergänzt.

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos mehr zum Thema Datenschutzrecht verpassen? Mit dem handwerk.com-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/whatsapp-rechtssicher-nutzen-diese-regeln-gelten[/embed]

Visitenkarten und DSGVO: Das müssen Sie wissen!

Zur DSGVO gibt es viele Schreckensmeldungen. Medienberichten zufolge sollen auch Visitenkarten kritisch sein! Aber ist da überhaupt etwas dran?
Artikel lesen

DSGVO-Abmahnungen: Das sind die wichtigsten Urteile

Sind wettbewerbsrechtliche Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO möglich? Hier sind die wichtigsten Urteile zu diesem Thema im Überblick.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

Abmahnungen vorbeugen: DSGVO-konforme Datenschutzerklärung

Ist die Datenschutzerklärung auf Ihrer Website DSGVO-konform? Falls Sie sich nicht sicher sind, sollten Sie sie schnell prüfen. Wichtige Tipps dazu lesen Sie hier.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

10 Praxisfragen zur DSGVO: So antwortet der ZDH

Die Datenschutz-Grundverordnung ist geltendes Recht, doch die Verunsicherung hat sich noch nicht gelegt. Der ZDH beantwortet jetzt 10 wichtige Praxisfragen.

    • Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO: Behörde macht Stichprobenkontrollen bei Betrieben

Die Schonfrist ist vorbei: Die bayerischen Datenschützer prüfen nun die Einhaltung der DSGVO. Das Prüfverfahren macht die Behörde im Netz transparent – um aufzuklären!

    • Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

Vorsicht vor DSGVO-Betrügern!

Die „Datenschutzauskunft-Zentrale“ meldet sich per Fax und hat nur ein Ziel: das Geld von Unternehmern. Datenschützer warnen vor der DSGVO-Betrugsmasche.

    • Recht, Digitalisierung + IT