Rollladen- und Jalousiebauermeister Andreas Motsch profitiert von den guten Bewertungen seiner Kunden.
Foto: privat
Rollladen- und Jalousiebauermeister Andreas Motsch profitiert von den guten Bewertungen seiner Kunden.

Marketing und Werbung

„Mit guten Bewertungen hat man die Nase vorn“

Warum Rollladen- und Jalousiebauermeister Andreas Motsch aus Pirmasens seine Kunden aktiv um Bewertungen bittet – und welchen Nachteil Google für ihn hat.

Welche Bewertungsplattformen nutzen Sie für Ihren Betrieb?

Andreas Motsch: Wir nutzen Google und seit etwa zwei Jahren Proven Expert. Eigentlich ist Google für uns wichtiger, denn jeder, der nach einem Handwerksbetrieb sucht, sieht sofort unsere Bewertungen. Aber man muss ein Konto haben, um eine Bewertung abzugeben, das schreckt viele Kunden ab. Deshalb nutzen wir auch Proven Expert, da geht es ohne Anmeldung und ist somit einfacher für den Kunden. Außerdem werden die Bewertungen auf Google oder anderen Bewertungsseiten in Proven Expert mit aufgenommen, was dem Interessenten Gesamtüberblick verschafft.

Bewertungsplattformen im Netz – das sollten Sie wissen

Bewertungsplattformen im Internet? 2 Gründe, die dafür sprechen. 3 Kriterien für die Wahl der passenden Plattform. Und wichtige Tipps, wie Sie an Bewertungen kommen.
Artikel lesen

Wie kommen Sie an Bewertungen?

Motsch: Auf jeder Rechnung bitten wir unsere Kunden uns zu bewerten. Noch besser funktioniert die direkte Ansprache: Wenn ein Kunde nach Auftragsabschluss anruft und sich für die gute Arbeit bedankt, bitte ich ihn immer, das auch im Internet zu schreiben, auch unsere Monteure motivieren unsere Kunden zu einer Bewertung.

Wie wirken sich die Bewertungen für Ihren Betrieb aus?

Motsch: Oft sagen es die Kunden erst nach Auftragsabschluss, dass sie vorher unsere guten Bewertungen gelesen haben – und wir sie bestätigen konnten. Ich denke, wenn Privatkunden sich zwischen zwei, drei Betrieben entscheiden können, dann hat der mit den guten Bewertungen am Ende die Nase vorn.

Wieviel Zeit investieren Sie in das Bewertungsmanagement?

Motsch: Man könnte natürlich immer mehr machen. Aber ich nehme mir auf jeden Fall die Zeit, mich für jede Bewertung zu bedanken, damit die Kunden sehen, dass wir sie ernst nehmen. Das ist schnell erledigt und macht ja auch Freude. Es gab auch schon mal einen negativen Kommentar, da habe ich natürlich auch reagiert, um das Problem zu lösen.

Tipp: Sie wollen mehr zum Thema Marketing & Werbung erfahren? Mit dem handwerk.com-Newsletter versorgen wir Sie mit interessanten Infos. Jetzt anmelden!

Auch interessant: 

Schlechte Bewertung: So hat dieser Kollege reagiert

Malermeister Orhan Celik bekommt fast nur positive Bewertungen. Dank der richtigen Taktik hat der Unternehmer bei einem schlechten Feedback für ein Happy End gesorgt.
Artikel lesen

Online-Präsenz: Tischler setzen aktiv auf Bewertungen

Das Team der Tischlerei Weihe weiß mit positiven Bewertungen bei Interessenten zu punkten. Das macht Arbeit, doch die zahlt sich aus.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Umfrage-bewertung-aktiv-web.jpeg

1-Klick-Umfrage

Holen Sie aktiv Bewertungen von Kunden ein?

Gute Kundenbewertungen sind ein Aushängeschild für jedes Unternehmen. Holen Sie aktiv Bewertungen von Ihren Kunden ein?

    • Empfehlungs-Marketing, Strategie
  Wer negative Bewertungen auf Google löschen lassen will, sollte gezielt vorgehen und einige Dinge beachten.

Sterne bei Google

In 2 Schritten: So löschen Sie negative Bewertungen richtig

Negative Bewertungen bei Google schaden dem Image und vergraulen Kunden. Doch löschen können Unternehmer sie nicht so einfach. Wie Sie vorgehen sollten, lesen Sie hier.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Urteil

Werbung mit "gekauften" Bewertungen ist unzulässig

Die Werbung mit Bewertungen ist unzulässig, wenn die Gegenleistung für eine Bewertung eine Gewinnspielteilnahme ist, lautet ein aktuelles Urteil.

    • Online Marketing
mike-weihe-bewertungen.jpeg

Holzhelden

Online-Präsenz: Tischler setzen aktiv auf Bewertungen

Das Team der Tischlerei Weihe weiß mit positiven Bewertungen bei Interessenten zu punkten. Das macht Arbeit, doch die zahlt sich aus.

    • Holzhelden, Online Marketing