Foto: artfriday - stock.adobe.com

Sachsen-Anhalt

Petition zur Bauvorlagenberechtigung: „Jede Stimme zählt“

Obwohl sie es gelernt haben, dürfen Meister nicht überall Bauvorlagen einreichen. Eine aktuelle Petition soll das ändern.

Maurer, Betonbauer und Zimmerer lernen in der Meisterausbildung, wie einfache Bauvorhaben geplant werden, doch Bauanträge einreichen dürfen sie nicht in allen Bundesländern. In sechs Länden fehlt Meistern die sogenannte Kleine Bauvorlageberechtigung.

Bauvorlagen: Handwerker haben nicht überall die gleichen Rechte

In der Meisterausbildung lernen Bauhandwerker, wie sie Bauvorlagen erstellen. Bauvorlagenberechtigt sind sie aber nicht überall. Bei Zimmerermeister Christian Lellau sorgt das für Unmut.
Artikel lesen

So auch in Sachsen-Anhalt. Handwerkskammern und der Baugewerbeverband in Sachsen-Anhalt machen sich deshalb für eine Änderung der Landesbauordnung stark. Mit der Petition Kleine Bauvorlagenberechtigung für Handwerker in Sachsen-Anhalt verleihen sie ihrem Anliegen Nachdruck. Die Online-Petition unter www.openpetition.de läuft noch bis zum 6. Oktober 2020.

Zu den Befürwortern der Petition gehört der Zimmerermeister und Bautechniker Christian Lellau. Der Unternehmer kämpft seit Jahren dafür, dass auch Handwerker in Sachsen-Anhalt bauvorlagenberechtigt sind und Bauanträge für Gebäude wie Ein- und Zweifamilienhäuser, Anbauten, Garagen, Lagerhallen oder Gauben einreichen können.

Doch was treibt Lellau an? „Mein nach bundeseinheitlichem Standard gelerntes und geprüftes Wissen wird per Gesetz in Sachsen-Anhalt und sechs weiteren Bundesländern nicht anerkannt“, sagt der Meister. Er sieht Handwerker in den ostdeutschen Bundesländern, in Nordrhein-Westfalen und im Saarland deshalb „per Gesetz weniger kompetent“ gestellt als Berufskollegen in den übrigen neun Bundesländern.

Lellau appelliert auch nicht-anhaltische Personen bei der Petition mitzumachen und sich so „für eine kleines Stück mehr Gerechtigkeit einzusetzen“. Der Meister betont: „Jede Stimme zählt.“

Hier geht es zur Online-Petition.

Beitrag vom 9. September 2020, aktualisiert am 29. September 2020.

Tipp: Sie interessieren sich für politische Entscheidungen, die das Handwerk betreffen? Mit dem Newsletter von handwerk.com bleiben Sie auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/bachelor-professional-das-gilt-rechtlich[/embed]

Wiedereinführung der Meisterpflicht: „Die größte Arbeit liegt jetzt vor uns“

In 12 Gewerken soll ab 2020 die Meisterpflicht wieder eingeführt werden. Das hat der Bundestag beschlossen. Fliesenlegermeister Stefan Bohlken freut das: Sein Einsatz hat sich gelohnt.
Artikel lesen
Petition zur Bauvorlagenberechtigung: „Jede Stimme zählt“ > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Politik und Gesellschaft

Bauvorlageberechtigung für Handwerksmeister in Sachsen-Anhalt

Auf die Petition zur Bauvorlageberechtigung folgt die Änderung der Bauordnung: Handwerksmeister in Sachsen-Anhalt sind bald bauvorlageberechtigt.

    • Politik und Gesellschaft

Bauvorlagenberechtigung ist Ländersache

Bauvorlagen: Handwerker haben nicht überall die gleichen Rechte

In der Meisterausbildung lernen Bauhandwerker, wie sie Bauvorlagen erstellen. Bauvorlagenberechtigt sind sie aber nicht überall. Bei Zimmerermeister Christian Lellau sorgt das für Unmut.

    • Politik und Gesellschaft, Recht

Politik und Gesellschaft

Bauvorlageberechtigung: ZDH fordert sie bundesweit für Meister

Die kleine Bauvorlageberechtigung haben Handwerksmeister nicht überall in Deutschland. Der ZDH fordert nun bundesweit einheitliche Regeln.

    • Politik und Gesellschaft

Werner-Bonhoff-Preis-wider-den-§§-Dschungel 2020

Kampf gegen Bürokratie: Meister für Preis nominiert

Seit langem setzt sich Christian Lellau dafür ein, dass auch Meister in Sachsen-Anhalt Bauvorlagen einreichen können. Sein Engagement wird jetzt mit der Nominierung für einen Preis belohnt.

    • Panorama