Foto: Panya Studio - stock.adobe.com
earth in hands - environment concept - elements of this image furnished by NASA - Image

Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk

Selbst-Check: Wie nachhaltig ist Ihr Betrieb?

Sie wollen wissen, wie nachhaltig Ihr Betrieb arbeitet und wo Sie noch besser werden können? So finden Sie es heraus!

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk heißt das Online-Tool. Damit können Handwerker zunächst die eigene betriebliche Nachhaltigkeit erfassen und dann eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.

Gebäudeenergiegesetz: Was ändert sich für Handwerker

Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, das seit 1. November in Kraft ist, kommen auf Handwerksbetriebe vor allem zwei wichtige Neuerungen zu.
Artikel lesen

Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) liefert der kostenlose Navigator „praxisorientierte Informationen“. Zudem enthalte er Bausteinelemente, die es Betrieben ermöglichten, einen betriebsspezifischen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen, um Kunden und Geschäftspartner über die eigenen nachhaltigen Aktivitäten zu informieren. Damit können Betriebe die Chancen des nachhaltigen Managements noch effizienter nutzen, so der ZDH.

„Nachhaltigkeit ist im Handwerk kein kurzzeitiger Trend, sondern traditioneller und facettenreicher Bestandteil seines Wertesystems“, sagt ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer. Der gelebte Nachhaltigkeitsgedanke im Handwerk zeige sich etwa in der Ausbildungsleistung, der Stärkung und Stabilisierung der regionalen Wirtschaft und dem effizienten Ressourceneinsatz. „Mit dem Nachhaltigkeits-Navigator steht dem Handwerk ein vielseitiges Werkzeug zur Verfügung, um im eigenen Unternehmen die Vorteile und Entwicklungsmöglichkeiten nachhaltigen Wirtschaftens und Handelns systematisch zu erkennen und strategisch nachhaltig nutzbar zu machen“, meint Wollseifer.

Der Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ist Bestandteil des vom Bundesbildungsministerium geförderten Projektes „HANDWERKN – Nachhaltigkeit in Betrieben stärken!“ Das Online-Tool finden Sie unter nachhaltiges-handwerk.de.

Tipp: Sie wollen an der Strategie Ihres Betriebes feilen und suchen neue Impulse? Mit dem handwerk.com-Newsletter gelingt Ihnen das. Melden Sie sich jetzt an!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/klimapaket-das-bringt-die-neue-steuerliche-foerderung[/embed]

Digitaler Durchblick bei Energiekosten

Sie wollen die steigenden Energierechnungen nicht hinnehmen, sondern Verbräuche und Kosten in den Griff bekommen? Das digitale Energiebuch könnte Ihnen dabei helfen!
Artikel lesen

Neues Pixi-Buch erklärt Nachhaltigkeit im Handwerk

Aus deutschen Kinderzimmern ist das Pixi-Buch nicht wegzudenken. Ein neues Heft soll jungen Lesern jetzt vermitteln, wie nachhaltig das Handwerk ist.
Artikel lesen
Selbst-Check: Wie nachhaltig ist Ihr Betrieb? > Paragraphs > Image Paragraph
earth in hands - environment concept - elements of this image furnished by NASA - Image

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerksbetriebe, die in Sachen Nachhaltigkeit gut aufgestellt sind, sollten ihre Aktivitäten auf der Website veröffentlichen.

Dokumentation

Nachhaltigkeitsberichte: Was auf kleine Betriebe zukommt

Neue EU-Standards zwingen kleine Betriebe indirekt, ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten zu dokumentieren. Das kostet Zeit – und so können sich Handwerker darauf vorbereiten.

    • Strategie
umfrage-berufsbekleidung-web.jpeg

1-Klick-Umfrage

Berufsbekleidung: Ist Nachhaltigkeit für Sie ein Thema?

Nachhaltigkeit liegt in vielen Lebensbereichen im Trend – auch bei der Berufsbekleidung ist sie inzwischen ein Thema. Achten Sie auf nachhaltige Kleidung?

    • Panorama
Handwerk Archiv

Moralhandwerk

Nachhaltiges Wirtschaften steht hoch im Kurs

Soziales und ökologisches Engagement im Betrieb zahlt sich aus: "Nachhaltigkeit erweist sich immer mehr als klarer Vorteil im Wettbewerb", unterstreichen 42 Prozent der User in der aktuellen handwerk.com-Umfrage.

    • Archiv

Panorama

Neues Pixi-Buch erklärt Nachhaltigkeit im Handwerk

Aus deutschen Kinderzimmern ist das Pixi-Buch nicht wegzudenken. Ein neues Heft soll jungen Lesern jetzt vermitteln, wie nachhaltig das Handwerk ist.

    • Panorama