Bewerbersuche im Handwerk: Mit wenig Aufwand passende Bewerber finden.
Foto: megaflopp - stock.adobe.com
Bewerbersuche im Handwerk: Mit wenig Aufwand passende Bewerber finden.

Inhaltsverzeichnis

Personal

So funktioniert Bewerbersuche im Handwerk

Kennen Sie schon die Bewerbersuche von handwerk.com und Schlütersche? So gewinnt man heute Fachkräfte im Handwerk!

Manchmal sind Tipps und News für die Bewerbersuche einfach nicht genug – dann muss es handfester sein. Deswegen haben wir von handwerk.com uns für eine Kooperation mit der Schlütersche Marketing in Hannover entschieden – und präsentieren Ihnen nun die Bewerbersuche im Handwerk*.

Die Lösung für Handwerker, die Ergebnisse wollen

Wir haben uns für diese Kooperation entschieden, weil die Bewerbersuche im Handwerk genau die Leistung bietet, die Handwerker erwarten: Sie ist einfach in der Umsetzung und wirkungsvoll im Ergebnis. Individuelle und zielgenau platzierte Online-Anzeigen erzeugen eine hohe Aufmerksamkeit bei passenden Kandidaten und motivieren sie zum Mitmachen.

Das führt zu messbaren, schnellen Ergebnissen – mit wenig Aufwand für Sie und die Bewerber. Was daran liegt, dass sich die Kollegen von der Schlüterschen mit ihren Online-Services seit vielen Jahren erfolgreich im Handwerk engagieren und dort genauso gut auskennen wie wir.

3 Schritte: Bewerbersuche im Handwerk

So funktioniert die Bewerbersuche im Handwerk:

1. Zielgenau geschaltete Online-Anzeige: Unser Kooperationspartner, Schlütersche Marketing, schaltet für Sie online Ihre Anzeigen und wirbt so für Ihre freien Stellen. Die Anzeigen werden im Web, zum Beispiel in Social Media, zielgenau ausgespielt. Das stellt sicher, dass Ihre Stellen von den Menschen gesehen werden, die sich wirklich für Ihr Jobangebot interessieren.

2. Cleverer Schnellcheck motiviert Bewerber: Mit einem Klick landen die Bewerber im Bewerbungsprozess. In einem Schnellcheck beantworten Sie einige Fragen. Diese Fragen sind so gestellt, dass bei der Beantwortung zwei Dinge passieren:

  • Die Fragen motivieren. Der Bewerber erkennt an der Fragestellung, dass Sie echtes Interesse an seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten haben.
  • Die Antworten informieren. Die Bewerber liefern alle Informationen, die für Sie als Arbeitgeber wichtig sind. Sie qualifizieren sich mit ihren Antworten – ohne extra Anschreiben, Lebenslauf oder Zeugnisse hochzuladen.

So können sich die Bewerber in Sekundenschnelle mit allen wichtigen Angaben zur Person, zur Qualifikation und zu ihren Eigenschaften bei Ihnen bewerben.

3. Bewerbungen in Echtzeit erhalten: Sobald die Bewerber den Schnellcheck ausgefüllt haben, landen sie auf einem Kontaktformular und senden ihre Bewerbung. Dann erhalten Sie alle fertigen Bewerbungen in Ihrem E-Mail-Postfach – und wählen die richtigen Bewerber aus.

*Die Bewerbersuche im Handwerk ist ein Angebot von Schlütersche Marketing und handwerk.com. Beide gehören zur Schlütersche Mediengruppe.

Tipp: Sie wollen beim Thema „Recruiting im Handwerk“ nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Gerrit Wermter will seinen Betrieb als guten Arbeitgeber positionieren.

Personal

Mitarbeitersuche: „Betriebe sollten sich öffnen“

Bewerbertag statt Stellenanzeigen: Mit einer Einladung in seinen Betrieb hat dieser Kollege neue Fachkräfte und Azubis gefunden.

    • Personal, Personalbeschaffung

Panorama

Lieber Gerüstbauer als Funktionär!

Nachwuchssorgen, Fachkräftemangel. Das Handwerk tut sich schwer, Bewerber anzuziehen. Doch es könnte schlimmer sein, zeigt DTM-Rennfahrer Timo Glock.

    • Panorama

Sponsored Post

So gewinnen Sie Personal für Ihren Handwerksbetrieb

Trotz Online-Stellenanzeige sind keine passenden Bewerber in Sicht? Ab jetzt ist damit Schluss! Bewerber finden leicht gemacht – mit professioneller Unterstützung der Schlüterschen.

    • Personal

Personalbeschaffung

Keine mobile Bewerbung? Das kostet Sie Fachkräfte!

Mobile Bewerbungen haben unter Fachkräften im Handwerk einen enormen Stellenwert. Wer diesen Bedarf nicht bedient, büßt laut Studie ein Drittel Bewerber ein.

    • Personalbeschaffung, Personal