thomas-jornitz-4.jpeg
Foto: Steinmetzmeister Thomas Jornitz
Modern und bunt präsentiert sich Steinmetz Thomas Jornitz auf Instagram.

Inhaltsverzeichnis

Social Media

Ausbildung via Instagram: Steinmetz wirbt fürs Handwerk

Thomas Jornitz startet für seine Follower am 1. September eine virtuelle Ausbildung: Drei Jahre lang postet er Storys und Filme aus seinem Betrieb.

  • Steinmetz- und Steinbildhauermeister Thomas Jornitz will für seinen Beruf begeistern.
  • Mit dem Hashtag #lets.metz können seine Follower Eindrücke aus seinem Betrieb und dem Beruf sammeln.
  • Eine echte Ausbildung ist das nicht, aber Jornitz hofft auf mehr Anerkennung für Handwerker und ihre Arbeit.

Werben für die Ausbildung im Handwerk – vielen Handwerken ist das ein großes Anliegen. Einer von ihnen ist Steinmetzmeister Thomas Jornitz. Deshalb startet er eine ungewöhnliche Aktion auf Instagram: eine Online-Ausbildung zum Zuschauen und Mitlernen unter #lets.metz.

[Tipp: Bleiben Sie beim Thema Social Media auf dem Laufenden – mit dem kostenlosen handwerk.com-Newsletter. Jetzt hier anmelden!]

Drei Jahre lang will Jornitz seine Follower – oder besser: seine virtuellen Azubis – mit zur Arbeit nehmen. Über Storys auf der Online-Plattform gibt er Einblicke in die tägliche Arbeit in seinem Zwei-Mann-Betrieb. „Wir filmen so, als ob der Zuschauer direkt neben mir steht und ich alles erkläre – so wie wir es mit einem realen Azubi auch tun würden“, sagt Jornitz. „Ich möchte zeigen, welche Arbeit einen als Steinmetz erwartet, wie sie beginnt und welche Hilfsmittel wir haben, um die schweren Steine zu bewegen.“ Hintergrundwissen will er über Videos auf Youtube vermitteln.

18 Millionen auf Instagram: Meister verrät Erfolgsrezept 

Tausende Fans und zahlreiche Likes: Johannes Münkel startet aktuell bei Instagram durch. Hier sind 6 Tipps für mehr Reichweite vom Fliesenlegermeister.
Artikel lesen

„Steinmetz ist ein Beruf für die unterschiedlichsten Menschen“

Viel zu oft begegne er Vorurteilen über seinen, aber auch über  andere Handwerksberufe, so Jornitz. „Wir sind nicht alle Muskelpakete und es gibt auch viele Frauen. Steinmetz ist ein Beruf für die unterschiedlichsten Menschen“, sagt der Thüringer Handwerker. Deshalb plant er Wochen, in denen er speziell körperlich Behinderte oder Menschen mit Lernschwächen ansprechen will. Befreundete Steinmetz-Betriebe öffnen für Jornitz ihre Werkstatttüren und zeigen ihre Arbeit und ihr Können.

Die Sorge darum, dass dieses Können dauerhaft verloren geht, hat Jornitz zu seiner Aktion motiviert. Der Steinmetzmeister sorgt sich um das Wissen, das nicht weitergegeben wird, sollten sich nicht genug Nachwuchskräfte für den Steinmetzberuf finden lassen. „Wir müssen selbst aktiv werden, auf die Leute zugehen und sie in ihrem Umfeld ansprechen“, ist Jornitz überzeugt. „Dort können wir zeigen, was das Besondere an Handwerkern ist, wie wir uns gegenseitig unterstützen.“

Das Ziel: Anerkennung für die Ausbildung im Handwerk

Derzeit läuft die „Bewerbungsphase“ unter #lets.metz – wobei Bewerbung hier nicht wörtlich zu nehmen ist, schließlich handelt es sich nicht um eine echte Ausbildung: Jeder Follower ist dabei. „Wir haben noch nicht so viel geworben, aber schon rund 40 zusätzliche Follower durch die Aktion gewonnen“, so Jornitz. Es sollen aber noch viel mehr sein, wenn pünktlich am 1. September die virtuelle Ausbildung unter dem Motto „Dein erster Arbeitstag als Azubi“ beginnt. Wer drei Jahre durchhält, kann an einer spielerischen Gesellenprüfung teilnehmen und wird „freigesprochen“. „Mein Traum wäre, dass am Ende die Leute ihren Blick aufs Handwerk verändern und sagen: ,Toll – da macht einer eine Ausbildung im Handwerk.‘“

Tipp: Suchen Sie Inspiration für die Ihre Social-Media-Auftritte ? Der handwerk.com-Newsletter informiert über neue Entwicklungen und enthält Praxisbeispiele. Jetzt gleich anmelden!

Auch interessant:

Azubi-Suche: Diese 5 Gründe sprechen für Social Media

Ob Sie noch für dieses Jahr oder erst im kommenden einen Azubi suchen – Social Media können helfen, Ihre offene Lehrstelle zu besetzen.
Artikel lesen

Social Media: 10 kreative Ideen für die Azubi-Suche

Sie wollen Social Media für die Azubi-Suche nutzen und haben keine Idee? Hier sind 10 Beispiele für kreative Stellenanzeigen auf Instagram!
Artikel lesen

Handwerker auf Pinterest: 80.000 Views im Monat

Die Tischlerei Korr macht Social-Media-Marketing mit Strategie. Auf Pinterest erreicht sie jeden Monat 80.000 Aufrufe. Was ist ihr Geheimnis?
Artikel lesen
jornitz-instagram.jpeg
Foto: www.instagram.com/lets.metz/                                                               (screenshot)
Unter #lets.metz startet Thomas Jornitz seine virtuelle Ausbildung.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Sponsored Article

Sponsored Post

8 Tipps, wie Sie Instagram für Ihr lokales Business nutzen

Viele Unternehmen sind skeptisch, ob Instagram für ihr Business relevant ist. Warum Zeit, Arbeit und Geld in einen Social-Media-Kanal investieren, wenn die Follower nie zu zahlenden Kunden werden?

    • Marketing und Werbung, Online Marketing, Digitalisierung + IT
Hier ist noch Platz für Azubis. Vor allem kleine Betriebe beklagen einen Mangel an Bewerbungen.

Bewerbermangel

Viele Ausbildungsplätze bleiben wegen Corona unbesetzt

Noch im September waren knapp 40 Prozent der angebotenen Ausbildungsplätze nicht vergeben. Besonders betroffen sind kleine Betriebe und das Baugewerbe.

    • Personalbeschaffung

Personal

Platz 1: Gute Noten für Chefs im Handwerk

Laut einer aktuellen Umfrage beurteilen Fachkräften im Handwerk ihre Führungskräfte am besten von allen Branchen. Aber es gibt auch Schattenseiten.

    • Personal, Personalführung

Online Marketing

Diese Instagram-Strategie spart Ihnen Zeit und Aufwand

Sie wollen auf Instagram sein, haben aber keine Zeit ständig neue Bilder zu posten? Probieren Sie mal die Strategie des Fotografen Jesse Wiebe.

    • Online Marketing, Marketing und Werbung, Digitalisierung + IT, Strategie