Foto: adragan - stock.adobe.com
Spilled popcorn and paper bucket in red strip on blue background. Copy space for text

Panorama

Baustoff Popcorn: Besser wohnen mit Mais!

Popcorn ist nicht nur zum Essen gut. Der aufgepuffte Mais soll sich auch hervorragend als Baustoff eignen. Etwa zum Bau von Möbeln oder als Dämmstoff.

Setzen wir im Möbelbau und bei der Dämmung bald Popcorn ein? Laut den Forschungsergebnissen der Universität Göttingen spricht nicht viel dagegen. Dort haben Forscher jetzt leichte Sandwichplatten aus Popcorn entwickelt, die bei gleichen mechanischen Eigenschaften nur halb so schwer wie Spanplatten sind, berichtet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR).

Zwei Verfahren wurden getestet: Im Einschrittverfahren wird der Popcorn-Kern mit einer Deckschicht aus Holzspänen und Holzfasern verleimt und zu einer Platte verpresst. So entsteht ein Baustoff, der im Vergleich zu einer Spanplatte bei gleichen Biegeeigenschaften nur halb so viel wiegt.

Im Zweischrittverfahren wurde zunächst eine Verbundplatte aus Popcorn gefertigt und anschließend mit Deckschichtmaterialien wie Sperrholz, Aluminium und Hochdrucklaminat beplankt. Die so entstandene Platte habe sich deutlich tragfähiger gezeigt als die Referenz-Spanplatte.

Laut FNR schone Mais als Baustoff die Holz-Ressourcen und senke die Energie- und Transportkosten. Der Einsatz des Materials sei etwa im Möbel- sowie im Messebau interessant. Wegen der sehr geringen Wärmeleitfähigkeit komme er auch als Dämmstoff in Frage. Entwicklungsbedarf bestehe beim Schutz gegen hohe Luftfeuchtigkeiten und der industriellen Herstellung.

Die aktuelle Popcorn-Sandwichplatte ist eine Weiterentwicklung einer Verbundplatte aus Holzspänen und Maisgranulat, die ebenfalls an der Uni Göttingen entwickelt wurde. Sie wird heute unter den Markennamen Balanceboard vermarktet.

Auch interessant:

Natur-Dämmstoff: Hanf am Haus

Rauchen war gestern. Als Dämmstoff hat Cannabis eine viel größere Zukunft. Dieser Handwerksmeister hat schon sein Eigenheim damit verpackt – und ist begeistert.
Artikel lesen
Baustoff Popcorn: Besser wohnen mit Mais! > Paragraphs > Image Paragraph
Baustoff Popcorn: Besser wohnen mit Mais! > Paragraphs > Image Paragraph
Spilled popcorn and paper bucket in red strip on blue background. Copy space for text

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Umfrage-baupreise-16-09-web.jpeg

1-Klick-Umfrage

Baustoffe: Geben Sie gestiegene Preise an Kunden weiter?

Die Preise für Baustoffe wie Stahl, Holz oder Dämmmaterialien sind zum Teil stark gestiegen. Geben Sie diese Preissteigerungen an die Kunden weiter?

    • Politik und Gesellschaft
AdobeStock_44714249-web.jpeg

Baukosten

Steigende Baustoffpreise: Kalkulation mit Tagespreisen

Steigende Baustoffpreise und höhere Nachfrage erfordern von vielen Betrieben eine andere Art der Preiskalkulation – notfalls auch mit Tagespreisen.

    • Politik und Gesellschaft
Wie umgehen mit Materialengpässen? Horten oder nicht?

1-Klick-Umfrage

Horten Sie Baustoffe?

Der Ukrainekrieg sorgt für Lieferengpässe bei Baumaterialien. Die Versuchung ist groß, Vorräte anzulegen. Horten Sie Baustoffe?

    • Politik und Gesellschaft
Hinter einer Tür kann sich Überraschendes verbergen – auch wenn die Wohnung eigentlich leer sein sollte…

Panorama

Handwerker macht überraschenden Fund in leerer Wohnung

Eigentlich sollte ein Handwerker aus Essen nur eine leerstehende Wohnung renovieren. Doch so ganz verwaist waren die Räume nicht.

    • Panorama