Foto: lenblr - stock.adobe.com
Mann liegt mit einer Erkältung auf dem Sofa und tippt auf seinem Smartphone rum.

Telemedizin

Bei Erkältung: Krankschreibung per Whatsapp für 9 Euro

Ohne Arztbesuch eine Krankschreibung bekommen? Genau diesen Service bietet ein Start-up per Whatsapp an. Versicherte kostet das nur ein paar Klicks und 9 Euro.

Ob Husten, Schnupfen oder Heiserkeit – in der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochkonjunktur. Arbeitnehmer, die mit einer Erkältung ein paar Tage zu Hause bleiben wollen, brauchen dafür eine Krankschreibung. Bislang mussten sie in solchen Fällen zum Arzt. Doch genau das will der Hamburger Rechtsanwalt Can Ansay erkrankten Arbeitnehmern ersparen. Er hat das Start-up au-schein.de gegründet und bietet damit Krankschreibungen per Whatsapp an.

Klage gegen den Krankenschein ohne Arztbesuch

Die Wettbewerbszentrale hat Zweifel an der Rechtmäßigkeit des Krankenscheins ohne Arztbesuch. Nun wird sich ein Gericht damit befassen.
Artikel lesen

Um den gelben Schein zu bekommen, müssen Nutzer auf www.au-schein.de lediglich ein paar Fragen zu ihren Symptomen beantworten sowie einige Daten angeben. Ein kooperierender Arzt prüft die geschilderten Krankheitssymptome. Liegt eine Erkältung vor, schickt der Mediziner dem Erkrankten die benötigte Krankschreibung – als Foto per Messenger und das Original mit der Post. Für diesen Service müssen gesetzlich und privat Versicherte 9 Euro an das Hamburger Start-up überweisen.

Die Gefahr von Missbrauch sieht das Unternehmen nicht. Schließlich könne der Service nur zwei Mal im Jahr in Anspruch genommen werden. Zudem sei die Krankschreibung in der Regel nur für drei Tage gültig.

Auf der Website weist au-schein.de seine Kunden allerdings auf mögliche Nachteile des Angebots hin. So könnten Arbeitgeber „grundlos misstrauisch werden“ und „abwegige Rechtsansichten vertreten, (…) nur weil der Arzt an einem anderen Ort sitzt“. Außerdem wüssten Chefs, die den Service recherchieren, dass ihre Mitarbeiter sehr wahrscheinlich eine Erkältung haben.

Was halten Sie von dem Angebot? Eine sinnvolle Sache oder eine Einladung zum Blaumachen? Schreiben Sie uns an redaktion@handwerk.com oder kommentieren Sie hier. Was andere handwerk.com-Leser von Krankschreibungen per Whatsapp halten, lesen Sie im Beitrag Leserstimmen: Geteilte Resonanz zu Krankschreibungen per Whatsapp.

Tipp: Sie wollen keine wichtigen Infos mehr zum Thema Arbeitsrecht verpassen? Mit dem handwerk.com-Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier geht es zur Anmeldung!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/krankenschein-per-whatsapp-rechte-fuer-arbeitgeber[/embed]

Krank nach Streit mit dem Chef: Wer zahlt?

Kurz nach dem Streit mit seinem Chef meldet sich ein Mitarbeiter krank und legt ein Attest vor. Trotzdem verweigert der Arbeitgeber die Entgeltfortzahlung. Zu Recht?
Artikel lesen

Kündigung nach Krankheit: Chefs sind in der Nachweispflicht

Wer einem Mitarbeiter direkt nach Ende der Krankschreibung kündigt, muss beweisen können, dass nicht die Krankheit der Grund war. Sonst kann es teuer werden.
Artikel lesen
Bei Erkältung: Krankschreibung per Whatsapp für 9 Euro > Paragraphs > Image Paragraph
Mann liegt mit einer Erkältung auf dem Sofa und tippt auf seinem Smartphone rum.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Personal

Leserstimmen: Geteilte Resonanz zu Krankschreibungen per Whatsapp

Sind Krankschreibungen per Whatsapp eine sinnvolle Sache oder eine Lizenz zum Blaumachen? Die handwerk.com-Leser sind unterschiedlicher Meinung

    • Personal

Corona

Telefonische Krankschreibung soll regional möglich sein

Zu Beginn der Corona-Krise waren Krankschreibungen ohne Arztbesuch bundesweit möglich. Jetzt soll es bei Bedarf regionale Ausnahmeregeln geben.

    • Corona, Politik und Gesellschaft

Recht

Krankschreibung per Whatsapp: Rechte für Arbeitgeber

Online-Krankschreibungen ohne Arztbesuch: Müssen Arbeitgeber so etwas akzeptieren, wenn sie Missbrauch wittern? Eine Arbeitsrechtlerin klärt auf.

    • Recht, Arbeitsrecht, Personal

Telemedizin

Bei Regelschmerzen: Online-Krankschreibung für 9 Euro

Bei Erkältungen gibt es Krankschreibungen ohne Arztbesuch schon länger. Jetzt sind sie online auch bei Regelschmerzen zu bekommen – bis zu 17 Mal im Jahr.

    • Personal