Schweizer Handwerker drehen den Spieß um: Dort gibt es seit Kurzem ein Internetportal, in dem Handwerker ihre Kunden – Generalunternehmer, Architekten oder öffentliche Auftraggeber – bewerten. Bei Lesern von handwerk.com stößt diese Idee auf ein positives Echo.
„Das wäre auch in Deutschland sehr sinnvoll“, schreibt Markus Rommerskirchen von MR Heizung, Sanitär und Solartechnik in seiner Mail an die Redaktion. Der Geschäftsführer des Handwerksbetriebes findet, dass sich manche Auftraggeber unfair verhalten und sich viele in der Anonymität des Internets verstecken. „Ich fände das daher nur fair!“ Ehrliche Kunden würden davon profitieren.
„Ich würde ein derartiges Portal sehr begrüßen“, schreibt Johannes Schuhbaum, Geschäftsführer des Dachdecker-Meisterbetriebes Hans Schubaum GmbH aus München. Es sei nicht nur eine Möglichkeit, andere zu warnen, sondern würde auch manchem den Spiegel vorhalten. „Der lockere Umgang mit teurer Arbeitszeit von Handwerksunternehmen nimmt einfach überhand.“
Walter Stuber, Geschäftsführer Gemeinhardt Gerüstbau Service GmbH in Roßwein, bringt seine Überzeugung in einem Satz auf den Punkt: „In jedem Fall ist es überfällig.“ Genauso kurz und knapp schreibt Thomas Bahn vom RiBa Malereibetrieb in Berlin: „Die Bewertung von Auftraggebern, speziell von GU, halte ich für sehr gut. Wäre grundsätzlich dabei.“
Was denken Sie? Stimmen Sie den Kollegen zu oder brauchen wir kein Bewertungsportal für Kunden. Kommentieren Sie hier oder schreiben Sie an wolf@handwerk.com.
Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/diese-4-kundentypen-sollten-sie-kennen[/embed]