Foto: Alexander Raths - stock.adobe.com
Händeschütteln nach Unterzeichung eines Bauvertrags

Marketing

Die Empfehlung bleibt Trumpf

Wie suchen Kunden nach Handwerkern? Und nach welchen Punkten entscheiden sie? Eine Studie hat Überraschendes herausgefunden.

Wer einen Handwerker sucht, tut dies trotz digitaler Angebote überwiegend offline. Die meisten Kunden (27 Prozent) fragen Bekannte und Verwandte nach ihren Empfehlungen. Das hat jetzt eine Studie unter mehr als 6.000 Befragten in elf europäischen Ländern ermittelt. Die zweitgrößte Gruppe (24 Prozent) kennt bereits Handwerker und würde sie wieder engagieren. 15 Prozent beschäftigen regelmäßig die gleichen Handwerker. Nur neun Prozent der Befragten suchen online nach einem Betrieb.

Aufträge sind Vertrauenssache

Handwerksbetriebe leben von Empfehlungen. Doch wie gewinnt man das Vertrauen von Kunden?
Artikel lesen

Unter jungen Leuten unter 35 Jahren ist die Gruppe der Online-Sucher mit zwölf Prozent zwar größer, aber immer noch vergleichsweise klein, so der „European Home Improvement Monitor“, der regelmäßig von der niederländischen USP Marketing Consultancy erstellt wird. Befragt werden Verbraucher unter anderem in Deutschland, Österreich, Belgien, den Niederlanden, Polen und Großbritannien.

Die persönlichen Empfehlungen spielten wohl auch deswegen eine so große Rolle, weil die Kunden den Handwerkern vertrauen wollen. 69 Prozent nannten Zuverlässigkeit als das wichtigste Entscheidungskriterium für eine Auftragsvergabe.

Wichtiger als der zeitnahe Projektbeginn (27 Prozent) und ein günstiger Preis (33 Prozent) sind außerdem vertrauensbildende Maßnahmen:

  • klare und detailgenaue Abrechnung (44 Prozent),
  • der persönliche Kontakt mit dem Handwerker (42 Prozent),
  • Garantieerklärungen (41 Prozent),
  • eine klare Planung (35 Prozent).

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/so-nutzen-sie-bewertungsportale-richtig[/embed]

Nicht alles ist Chefsache: Lassen Sie sich helfen!

Alles wächst Ihnen über den Kopf, aber trotzdem glauben Sie, als Chef alles selbst machen zu müssen? Falsch! Hier die besten 7 Tipps, was Sie alles delegieren können – und an wen!
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Archiv

Google hält jung

Die Suche im Internet kann Gehirne anscheinend besser vor dem Altern bewahren, als Bücherlesen. Das haben amerikanische Wissenschaftler herausgefunden. Und überraschende Ergebnisse veröffentlicht.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Nur auf Empfehlung!

Mundpropaganda im Netz: Eine neue Suchmaschine spuckt nicht nur Adressen von Handwerkern aus. Sie verrät auch, was Kunden über die Betriebe sagen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Handwerkersuche

Was Handwerkskunden wirklich wollen

Eine Umfrage zeigt, wo Auftraggeber nach Handwerkern suchen und wie Sie an Aufträge kommen. Nicht ganz unerwartetet: Weit vorn in der Gunst der Kunden liegen Empfehlungen. Doch die Studie hat auch ein paar Überraschungen parat.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Kundenkontakt: Viele Branchen nicht auf der Höhe der Zeit

Kundenkontakt: Viele Branchen nicht auf der Höhe der Zeit

Viele Unternehmen sind unfähig, ihre Vertriebskanäle wie Internet, persönlicher Kontakt und Telefon miteinander zu vernetzen. Die Kunden müssen ihre Daten häufig bei jedem Kontakt neu angeben und reagieren genervt. Das hat jetzt eine Studie herausgefunden.

    • Archiv