Max Oevermann, Ausbildungsbetreuer bei Diekmann Elektronik, ist zufrieden mit dem neuen digitalen Berichtsheft für seine Azubis.
Foto: Andreas Grund / Diekmann Elektrotechnik
Max Oevermann, Ausbildungsbetreuer bei Diekmann Elektronik, ist zufrieden mit dem neuen digitalen Berichtsheft für seine Azubis.

Inhaltsverzeichnis

Aus der Praxis

Digitales Berichtsheft: „Echte Arbeitserleichterung“

Das digitale Berichtsheft für Azubis soll Vorteile bringen. Max Oevermann, bei Diekmann Elektrotechnik verantwortlich für Ausbildung, berichtet.

Auf einen Blick:

  • Die zehn Auszubildenden von Diekmann Elektronik im ersten Lehrjahr führen ihr Berichtsheft digital.
  • Max Oevermann, zuständig für die Ausbildung, ist zufrieden mit den ersten Monaten: Mehr Flexibilität für die Azubis, weniger Aufwand für alle.

Zehn Innungen der Kreishandwerkerschaft Vechta sind im vergangenen Sommer mit einem digitalen Berichtsheft für Azubis gestartet. Diekmann Elektrotechnik in Damme gehört zu den Betrieben, die die App nutzen. Zehn Azubis im ersten Jahr verfassen seitdem ihre Berichte digital. Von den Erfahrungen berichtet Ausbildungsbetreuer Max Oevermann.

Wie läuft es mit dem digitalen Berichtsheft?

Max Oevermann: Ich bin super zufrieden! Es ist viel einfacher zu führen und zu kontrollieren als die frühere Zettelwirtschaft – eine echte Arbeitserleichterung. Ich kann in der Jahresübersicht genau sehen, welche Berichte schon geschrieben sind und welche noch fehlen. Ich sehe auch, welche ich noch kontrollieren muss.

5 Tipps: So machen Sie Ihre Azubis glücklich

Nur ein glücklicher Azubi ist auch ein guter Azubi. Mit diesen 5 Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihre Lehrlinge gern zur Arbeit kommen.
Artikel lesen

Die Lehrlinge sind auch flexibler. Statt sich ans Laptop zu setzen, können sie den Bericht auf dem Weg zur Baustelle am Handy schreiben oder einfach diktieren. Und es ist Schluss mit den Ausreden: Drucker kaputt, Computer kaputt… Dass das Handy kaputt ist, glaube ich nie – da haben sie alle nach einer Woche schon ein neues.

Wie sieht es im Vergleich mit den anderen Jahrgängen aus?

Oevermann: Es läuft jetzt im ersten Lehrjahr so viel besser als früher, dass wir überlegen, alle Azubis auf das digitale Berichtsheft umzustellen, soweit das möglich ist. Selbst wenn dann am Ende alles für den Prüfungsausschuss ausgedruckt werden muss, ist es das allemal wert. Außerdem sind die Älteren schon fast ein bisschen neidisch.

Wie klappte denn die Einführung?

Oevermann: Bei uns hat die Innung beschlossen, dass es für alle Elektroniker im ersten Lehrjahr eingeführt wird. Das war auch gut, sonst hätten nicht alle Betriebe mitgemacht. Klar musste man sich am Anfang ein bisschen reinfuchsen, aber die Vorteile überwiegen auf jeden Fall.

Tipp: Sie wollen alle wichtigen Meldungen zum Thema Ausbildung erhalten? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden!

Auch interessant:

Betrieb berichtet: Das bringt ein Belohnungssystem für Azubis

Bei der Hanebutt GmbH in Neustadt soll ein Belohnungssystem die Azubis zu besseren Leistungen motivieren.
Artikel lesen

Probleme mit Azubis? 5 Tipps für Ausbildungsgespräche

Probleme mit Azubis können in jedem Betrieb auftreten. Aber wie führen Sie ein gutes Gespräch? Mit unseren fünf Tipps erreichen Sie Ihren Lehrling.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
App statt Zettel: Führen Ihre Azubis das Berichtsheft digitial?

1-Klick-Umfrage

Nutzen Ihre Azubis ein digitales Berichtsheft?

Digitale Berichtshefte für Azubis per App gibt es von immer mehr Anbietern: Nutzen Ihre Azubis die Möglichkeit?

    • Digitalisierung + IT
Ab August nutzen drei neue Azubi bei Eickhoff Metallbau in Hannover die App Azubiheft.de, berichtet Gesa Eickhoff.

Aus der Praxis

Berichtsheft-App: Aufwand gesenkt, Motivation gesteigert

Kein Hinterherlaufen mehr und weniger Zeitdruck vor den Prüfungen: Vom Wechsel auf das digitale Berichtsheft profitieren in diesem Betrieb Azubi und Ausbilder.

    • Digitalisierung + IT
Schluss mit der Zettelwirtschaft: Auszubildende können ihr Berichtsheft digital führen.

Attraktivere Ausbildung

Digitales Berichtsheft für Azubis – die Lösung aller Probleme?

Auszubildende können ihr Berichtsheft digital führen. Immer mehr Apps kommen speziell für das Handwerk auf den Markt.

    • Personal
Analog oder digital? Berichtshefte muss jeder Azubi führen. Für die meisten ist ein digitales Berichtsheft ein Ansporn, weil Azubis das auch am Laptop oder auf einem Smartphone schreiben können.

Unterstützung in der Ausbildung

6 Tipps: So gelingt der Umstieg auf das digitale Berichtsheft

Weniger Aufwand, mehr Übersicht und Motivation für Auszubildende: 6 Tipps für die Nutzung digitaler Berichtsheft-Apps.

    • Digitalisierung + IT