Foto: Irina Drazowa-Fischer
Red dumpster, recycle, waste and garbage bins near new office building. Construction site on background

Politik und Gesellschaft

Gewerbeabfallverordnung: Wird die Umsetzung kontrolliert?

Die Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung haben 2017 für große Verunsicherung gesorgt. Doch jetzt kommen Zweifel an den Kontrollen auf.

Seit dem 1. August 2017 müssen Betriebe Abfälle nicht nur trennen, sie müssen die Mülltrennung auch dokumentieren. So sieht es die Gewerbeabfallverordnung vor. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wollte deshalb wissen, ob die Einhaltung der neuen Pflichten von den Behörden auch kontrolliert wird. Sie hat deshalb bei den Bundesländern nachgefragt, die für den Vollzug der Verordnung zuständig sind. Das Ergebnis:

  • Nordrhein-Westfalen, das Saarland und Berlin gaben an, dass sie Kontrollen durchführen. 923 Kontrollen sollen es in Nordrhein-Westfalen seit Inkrafttreten der Verordnung bisher gewesen sein.
  • Hamburg teilte mit, bislang keine Kontrollen durchgeführt zu haben.
  • Alle anderen Bundesländer wollten oder konnten keine Angaben zum Vollzug der Verordnung machen.

Die Deutsche Umwelthilfe schließt daraus, dass die Mehrheit der Bundesländer sich nicht für die Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung interessiert. „Anders ist es nicht erklärbar, dass die meisten Länder keine Angaben zum Vollzug der Gewerbeabfallverordnung machen konnten oder wollten“, meint DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch.

Wurden Sie schon kontrolliert?

Welche Erfahrungen haben Sie bisher mit der Gewerbeabfallverordnung gemacht? Wollten Behördenvertreter schon mal einen Blick in die Dokumentation Ihres Betriebs werfen? Schreiben Sie uns an leupold@handwerk.com oder kommentieren Sie hier. (red)

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/gewerbefallverordnung-neue-software-fuer-die-dokumentation[/embed]

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Recht

Gewerbeabfallverordnung: Neue Software für die Dokumentation

Ihnen bereiten die Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung noch immer Kopfzerbrechen? Dann könnte diese kostenlose Handwerker-Software etwas für Sie sein!

    • Recht, Software

Recht

Betriebe erwarten mehr Bürokratie durch Gewerbeabfallverordnung

Mülltrennung ist für viele Handwerker eine Selbstverständlichkeit. Sauer sind die Betriebe jedoch wegen der Dokumentationspflichten der Gewerbeabfallverordnung! Was werden sie jetzt tun?

    • Recht, Politik und Gesellschaft

Recht

Gewerbeabfall: So trennen und dokumentieren Sie richtig

Es geht nicht nur um Bauabfälle: Die Dokumentationspflichten zur Abfalltrennung treffen ab August alle Gewerke. Die Vorschriften der neuen Gewerbeabfallverordnung sind streng, die Strafen hoch. Nur eines ist noch unklar.

    • Recht

Recht

Gewerbeabfallverordnung: Wie kommen Sie mit den neuen Regeln zurecht?

Seit knapp einem Monat gilt die neue Gewerbeabfallverordnung. Abfälle zu trennen, reicht seither nicht mehr. Betriebe müssen die Mülltrennung auch noch dokumentieren. Wie kommen Sie mit den neuen Regeln zurecht?

    • Recht