Foto: AIST via Youtube

Digitalisierung + IT

Humanoider Roboter montiert Trockenbauwände

Roboter-Kollegen auf der Baustelle sind kein Science Fiction mehr! Eine japanische Konstruktion montiert jetzt Gipsplatten. Und wurde dabei gefilmt.

Es ist ein Szenario, das täglich tausendfach auf Baustellen vorkommt. Ein Monteur nimmt eine Gipsplatte, geht zum Ständerwerk der geplanten Trockenbauwand und montiert die Platte. Doch dieses Mal ist der Monteur kein Mensch.

Forschern am japanischen AIST-Institut ist es gelungen, diese Arbeiten einem Roboter beizubringen. HRP-5P heißt der mechanische Handwerker. Er wurde eigens für körperliche Arbeiten etwa auf Baustellen entwickelt.

Mit 182 Zentimetern Größe und 101 Kilogramm Gewicht hat HRP die Maße eines muskulösen Nordeuropäers. Dass er dem Menschen so ähnlich ist, ist kein Zufall. Denn so soll es ihm möglich sein, menschliche Arbeit zu ersetzen, ohne dass man die Arbeitsumgebung verändern muss. Die Forscher wollen so dem auch in Japan gefürchteten Fachkräftemangel begegnen.

Die Maschine verfügt über das nötige Maß an künstlicher Intelligenz, um sich in fremder Umgebung zurechtzufinden und ihre Aufgabe selbstständig zu erfüllen. Und sie hat einen ausgeklügelten Bewegungsapparat, um Arbeiten beinahe so auszuführen, wie es ein Mensch tun würde.

In einem Testparcours stellt HRP seine Fähigkeiten unter Beweis: Auf einer simulierten Wohnungsbaustelle soll der Roboter eine Gipskartonwand mit einem Trockenbauschrauber montieren. Dazu muss er seine Umgebung und die Objekte wie Werkzeug oder Gipsplatte erkennen und benutzen. Wie ihm das gelingt? Sehen Sie selbst, hier im Youtube-Video.

Mehr von den Baustellen der Zukunft lesen Sie hier:

Wenn Robowurm und Drohnen-Drucker Städte reparieren

Mit Drohnen, Wurmreflexen, künstlicher Intelligenz: Englische Wissenschaftler entwickeln Roboter, die Städte autonom instandhalten sollen.
Artikel lesen

Jetzt werden die Baustellen smart

Der Bauhelm erstellt das Aufmaß, die Uhr überwacht Belastungen: Das Projekt Conweardi revolutioniert die Baustelle. Handwerker Frank Oswald ist mittendrin.
Artikel lesen

Hier kommt der mechanische Zimmermann

An der ETH Zürich werden Handwerker zu Assistenten von Robotern. Die Maschinen übernehmen Fertigung und Montage – selbst von geometrisch komplexen Holzmodulen.
Artikel lesen
Humanoider Roboter montiert Trockenbauwände > Paragraphs > Image Paragraph

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Könnte am Bau bald ein ständiger Begleiter sein: Der Roboterhund soll helfen, Bauprozesse zu digitalisieren.

Künstliche Intelligenz

Roboterhund soll Baustellen digitalisieren

Baustellendokumentation mal anders: Dieser Roboterhund wird darauf trainiert, Baufortschritte zu überwachen. Er soll künftig Bauunternehmern die Arbeit erleichtern.

    • Digitalisierung + IT
Entlastet die Mitarbeiter: Die Schreinerei Voit setzt inzwischen zwei Roboter ein, die in der Fertigung Platten führen und stapeln.

Holzhelden

Materialhandling: So entlastet Kollege Roboter das Team

Wer würde nicht gern auf schwere und monotone Arbeit verzichten? Die Voit GmbH macht genau das – mit Hilfe von zwei Robotern.

    • Holzhelden, Strategie, Digitalisierung + IT
Größer als üblich: der gedruckte Beton-Schwibbogen aus Chemnitz.

3D-Druck

Roboter drucken weltweit ersten Beton-Schwibbogen

Forschungsteam der TU Chemnitz stellten mit Robotern per 3D-Druck einen Schwibbogen aus faserbewehrtem Beton her.

    • Digitalisierung + IT

Job-Futuromat

Könnten Roboter schon jetzt Ihren Job machen?

Roboter sind technisch in der Lage, so manche Arbeiten zu übernehmen. Ein Grund, Angst zu haben? Wir haben einen Tischler und eine Wissenschaftlerin gefragt.

    • Digitalisierung + IT