aushilfe-minijob.jpeg
Foto: Janina Dierks - stock.adobe.com
Aushilfe gesucht? Ein kurzfristiger Minijobber kann eine gute Hilfe in Stoßzeiten sein. Jetzt gelten flexiblere Zeitgrenzen.

Neues Urteil

Kurzfristig Beschäftigte: Flexible Zeiten für Minijobs

Nach einem Urteil des Bundessozialgericht spielen die wöchentlichen Arbeitstage keine Rolle mehr. Arbeitgeber können flexibler entscheiden.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Ein kurzfristiger Minijob ist von vornherein auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt. Die Zeitgrenzen, die festlegen, ob eine kurzfristige Beschäftigung als Minijob gilt oder nicht, sind jetzt flexibler geworden. Wie ein Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) festlegt, ist seit dem 1. Juni nicht mehr die Anzahl der wöchentlichen Arbeitstage entscheidend. Das teilt die Minijobzentrale mit.

Minijob auf Abruf: wöchentliche Arbeitszeit festlegen

Wer seine Minijobber auf Abruf beschäftigt, sollte eine wöchentliche Arbeitszeit vertraglich festschreiben. Sonst droht die Sozialversicherungspflicht.
Artikel lesen

Bislang war es so, dass ein kurzfristiger Minijob auf maximal 70 Arbeitstage oder drei Monate innerhalb eines Kalenderjahres begrenzt war. Welche Zeitgrenze galt, richtete sich nach den Arbeitstagen pro Woche: Bei mindestens fünf Tagen pro Woche galt die Grenze von drei Monaten. Waren es weniger als fünf Tage, waren 70 Arbeitstage maßgeblich.

Dies hat sich durch das Urteil des BSG geändert. Die beiden Zeitgrenzen sind seit dem 1. Juni gleichwertige Alternativen. Der Arbeitgeber könne den Zeitraum wählen, der für den Arbeitnehmer günstiger ist, so die Minijobzentrale. Diese Regelung gilt auch für die bis 31. Oktober gültige Ausweitung der Arbeitszeiten (4 Monate beziehungsweise 102 Arbeitstage) aufgrund der Corona-Krise.

Bei einem kurzfristigen Minijob gilt – anders als beim klassischen Minijob – keine Verdienstobergrenze. Allerdings darf die Tätigkeit nicht berufsmäßig ausgeübt werden, das heißt sie muss für den Mitarbeiter von „untergeordneter wirtschaftlicher Bedeutung“ sein.

Tipp: Sie wollen alle wichtigen Meldungen zum Thema Personal erhalten? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden!

Auch interessant:

Viel zu tun? Kurzfristiger Minijobber kann helfen

Wenn plötzlich viel zu tun ist, kann es sinnvoll sein, einen kurzfristigen Minijobber einzustellen. Diese Vorteile haben Arbeitgeber davon.
Artikel lesen

Kein Firmenwagen für Ehefrau mit Minijob

Ein Firmenwagen zur uneingeschränkten privaten Nutzung – für eine Ehefrau mit Minijob? Zu viel, sagt der Bundesfinanzhof und kassiert Betriebsausgabenabzug.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Vierte Welle in der Pandemie: Alle wichtigen Corona-News für Handwerker kompakt zusammengefasst.

Corona aktuell: die vierte Welle

Urteil: Sturz im Homeoffice ist unfallversichert

Bundessozialgericht: Sturz zwischen Bett und Homeoffice ist Arbeitsunfall +++ Telefonische Krankschreibung verlängert +++ Tipps zum Überprüfen von Corona-Nachweisen

    • Corona, Politik und Gesellschaft

Recht

Wegeunfälle: Beim Brötchenkauf nicht versichert

Ein Einkaufsstopp auf dem Arbeitsweg wurde zwei Beschäftigten zum Verhängnis: Sie stürzten kurz vor ihren Autos. Kein Wegeunfall, hat das Bundessozialgericht jeweils entschieden.

    • Recht, Personal

Aushilfe gesucht?

Viel zu tun? Kurzfristiger Minijobber kann helfen

Wenn plötzlich viel zu tun ist, kann es sinnvoll sein, einen kurzfristigen Minijobber einzustellen. Diese Vorteile haben Arbeitgeber davon.

    • Personal, Steuern
Handwerk Archiv

Enormer Zeitdrück – enorme Flexibilität

Enormer Zeitdrück – enorme Flexibilität

Flexible Arbeitszeiten „in einem Korridor zwischen 32 und 48 Wochenstunden“ fordert der nordrhein-westfälische Fachverband Metall (FM). Vor dem Hintergrund der schwankenden Auftragslage sei dieser Schritt dringend erforderlich.

    • Archiv