Foto: Privat
Nico Robben

Online-Stellenanzeigen

Lockere Art kommt bei jungen Bewerbern an

Auf seine Online-Stellenanzeigen melden sich Bewerber oft per Whatsapp-Nachricht. Nico Robben lädt zunächst zum zwanglosen Treffen ein, bevor er die Bewerbungsunterlagen sehen will. Kann das funktionieren?

Auf einen Blick:

  • Auf der Startseite seiner Website ist die Stellenanzeige kaum zu übersehen. Nico Robben sucht seine Mitarbeiter vorwiegend im Internet.
  • Damit hat der Bauunternehmer gute Erfahrungen gemacht – auch, weil er selbst erst seit Kurzem seinen eigenen Betrieb hat.
  • Wie Interessenten den Handwerksmeister kontaktieren, überlässt er ihnen. "Man muss auf die Bewerber eingehen", davon ist Robben überzeugt.

handwerk.com: Warum haben Sie sich für eine Online-Stellenanzeige entschieden?

Nico Robben: Weil ich selbst erst 23 Jahre alt bin, mein Betrieb ist noch jung. Ich habe in mich hineingehört und überlegt, auf welche Art von Anzeige ich mich bewerben würde. Und genauso habe ich das dann umgesetzt. Ich glaube, wer junge Fachkräfte erreichen will, braucht eine entsprechend frische Ansprache ohne großes Tamtam.

Welche Wirkung hat die Stellenanzeige auf Ihrer Website bisher erzielt?

Robben: Ich habe viele positive Rückmeldungen auf die Anzeige bekommen. Vor allem junge Bewerber melden sich bei mir, beispielsweise Gesellen, die gerade ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Insgesamt hatte ich etwa 30 Interessenten, davon hat etwa die Hälfte tatsächlich eine Bewerbung geschickt. Und am Ende habe ich auf diesem Wege bereits zwei neue Mitarbeiter eingestellt.

Welche Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme bieten Sie den Interessenten an?

Robben: Die Bewerber wählen die Art der Kontaktaufnahme selbst aus. Sie können mich per Whatsapp anschreiben, das haben die Jüngeren auch getan. Oder sie schicken eine E-Mail, rufen an … Man muss schon auf die jungen Menschen zugehen, sonst bewirbt sich überhaupt niemand. Nach der Kontaktaufnahme treffe ich mich mit den Interessenten und lerne sie kennen. Wenn es dann auf beiden Seiten passt, steht einer Bewerbung oder sogar einem Arbeitsvertrag nichts mehr im Weg.

Verzichten Sie auf herkömmliche Stellenanzeigen?

Robben: Nein, ich habe auch schon Anzeigen in der regionalen Zeitung geschaltet. Gerade am Anfang meiner Selbstständigkeit habe ich diesen Weg genutzt und auch Bewerbungen bekommen. Generell ist es nicht ausgeschlossen, dass mir Bewerber ihre Unterlagen schriftlich zukommen lassen, anstatt mich per Smartphone zu kontaktieren. Ich stelle das jedem frei und freue mich auf jedem Weg über Interesse an meinem Betrieb und den Bauberufen.

Das Interview führte Martina Jahn

Auch interessant:

Die 5 größten Fehler bei der Mitarbeitersuche im Web

Ihre Webseite ist Ihr Aushängeschild – auch bei der Mitarbeitersuche. Damit Ihr Aushängeschild funktioniert, sollten Sie diese 5 Fehler vermeiden!
Artikel lesen

Mitarbeitersuche: Ein Maler macht Abstriche

Rechenprobleme beim Farbenmischen und dann auch noch ständig Burnout-gefährdet: Ein Malermeister hat bei der Mitarbeitersuche viel Pech gehabt. Jetzt versucht er es auf die beißend-witzige Art.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Interesse für das Handwerk wecken

Bewerbung per WhatsApp: „Kontaktaufnahme ohne Schnickschnack“

So kommt man an mehr Bewerber: Bei sander’s backstube melden sich Interessenten erst einmal per WhatsApp-Nachricht. In Zeiten von Nachwuchsmangel ein effektiver Weg.

Personalbeschaffung

Leitfaden: So gelingt Ihnen die perfekte Online-Stellenanzeige

Online-Stellenanzeigen sind günstig, nutzerfreundlich und haben eine hohe Reichweite. Dieser Leitfaden zeigt, wie Ihnen eine perfekte Online-Stellenanzeige gelingt.

    • Personalbeschaffung

Datenschutz-Grundverordnung

Die fünf größten DSGVO-Fallen im Bewerbungsprozess

Betriebe, die Bewerbungsunterlagen erhalten, müssen dabei zwingend die Vorschriften der DSGVO einhalten. Ein Experte verrät, wo die 5 größten Fallstricke lauern.

    • Recht, Digitalisierung + IT, Personal, Personalbeschaffung
Sponsored Article

Sponsored Post

So gewinnen Sie Personal für Ihren Handwerksbetrieb

Trotz Online-Stellenanzeige sind keine passenden Bewerber in Sicht? Ab jetzt ist damit Schluss! Bewerber finden leicht gemacht – mit professioneller Unterstützung der Schlüterschen.

    • Personal