Foto: terovesalainen - stock.adobe.com
Social media website. Networking site in laptop screen with profile photo, shared posts and status updates. Personal branding concept. Digital communication portal and online page. Friend request.

Neue Zahlen

Mitarbeitersuche: Kleine Betriebe nutzen Social Media

Vor allem dort, wo der Fachkräftemangel groß ist, wird Social Media für KMU bei der Mitarbeitersuche immer wichtiger.

Immer mehr kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nutzen Social Media: Waren es 2015 noch 44 Prozent, stieg ihr Anteil 2019 auf 59 Prozent. Dies zeigen die Ergebnisse der European SME Survey 2019, für die mehr als 2.500 Unternehmen aus Deutschland und vier weiteren Ländern befragt wurden. Immer wichtiger wird dabei die Fachkräftegewinnung: Fast 40 Prozent der KMU setzen hierzulande auf Xing, Facebook, Instagram und Co. Die meisten KMU nutzen Social Media in erster Linie allerdings zur Imagepflege, zur Vermarktung ihrer Produkte und zum Austausch mit Kunden.

Fachkräftemangel? 7 Tipps für Ihre Online-Suche!

Welche Jobbörse ist die richtige oder inseriere ich lieber bei Ebay-Kleinanzeigen? Wenn Sie solche Fragen beschäftigen, helfen Ihnen unsere 7 Tipps weiter.
Artikel lesen

Social Media kommt verstärkt dort zum Einsatz, wo der Mangel an Fachkräften besonders ausgeprägt ist, ergab die Untersuchung: 33 Prozent der KMU, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Fachkräftemangel kaum oder gar nicht beeinträchtigt sehen, nutzen Social Media zur Mitarbeitergewinnung – bei den Betrieben, die ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Fachkräftemangel stark beeinträchtigt sehen, sind es 50 Prozent.

Die Studienautoren sind sich zudem sicher: In Zukunft wird Social Media eine immer größere Rolle spielen, weil zunehmend Jahrgänge in den Arbeitsmarkt eintreten, die mit digitalen Medien aufgewachsen sind. Neun von zehn der 16 bis24-Jährigen nutzen heute soziale Netzwerke zur Kommunikation. Unter den 45- bis 64-Jährigen ist es nicht einmal jeder Zweite. Wollen Mittelständler diese nachwachsende Generation erreichen, werden sie kaum daran vorbeikommen, ihre Präsenz in den sozialen Medien auszubauen, so die Wissenschaftler.

Tipp: Sie wollen alle wichtigen Meldungen zum Thema Mitarbeitergewinnung erhalten? Dann abonnieren Sie den handwerk.com-Newsletter. Jetzt anmelden!

Auch interessant: [embed]https://www.handwerk.com/neue-mitarbeiter-gibts-bei-ebay-kleinanzeigen[/embed]

Mitarbeitersuche auf neuen Social-Media-Kanälen

Die Social-Media-Netzwerke Tiktok, Snapchat und Instagram sind bei jungen Leuten angesagt. Das können Sie für die Mitarbeitersuche nutzen.
Artikel lesen

5 Tipps für die perfekte Stellenanzeige

Sie schalten Stellenanzeigen auf allen Kanälen, aber die Ausbeute ist mau? Mit unseren Tipps treffen Sie ins Schwarze!
Artikel lesen
Mitarbeitersuche: Kleine Betriebe nutzen Social Media > Paragraphs > Image Paragraph
Social media website. Networking site in laptop screen with profile photo, shared posts and status updates. Personal branding concept. Digital communication portal and online page. Friend request.

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Fachkräfte

Mitarbeitersuche: Betriebe setzen auf Soziale Netzwerke

Die Personalbeschaffung ist schwieriger geworden. Eine Studie ergab, dass 70 Prozent der Mittelständler mehr Probleme mit der Rekrutierung haben, als noch 2009. Und: Das Internet wird für die Mitarbeitersuche immer wichtiger.

    • Archiv

Arbeitgebermarketing

Mitarbeitersuche auf neuen Social-Media-Kanälen

Die Social-Media-Netzwerke Tiktok, Snapchat und Instagram sind bei jungen Leuten angesagt. Das können Sie für die Mitarbeitersuche nutzen.

    • Personal, Digitalisierung + IT

IW-Studie zum Fachkräftemangel

Mitarbeitersuche: Kleine Betriebe gehen häufig leer aus

Im Wettbewerb um Fachkräfte haben es kleine Betriebe immer schwerer, zeigt eine Studie. Die Forscher haben aber Tipps, wie KMU das Problem angehen können.

    • Personal, Personalbeschaffung

Fachkräftemangel

Kleine Betriebe wollen ältere Mitarbeiter halten

Fachkräfte halten: Vor allem kleine Betriebe wollen rentenberechtigte Mitarbeiter gern länger beschäftigen – und haben dabei Erfolg.

    • Personal