Foto: Martina Jahn
Jan Grünewald, Grünewald Planen Bauen Leben

Cheftypen im Handwerk

"Vertrauen ist die Basis für motivierte Mitarbeiter"

Jan Grünewald will und kann sein Team nicht immer kontrollieren. Er lässt seinen Mitarbeitern viel Freiraum. Das Ergebnis: Sie arbeiten zuverlässig und motiviert, erzählt er im handwerk.com-Interview.

Auf einen Blick:

  • Jan Grünewald ist nach eigener Einschätzung eher ein lockerer Chef-Typ.
  • Er lässt seinem Team viele Freiheiten und fährt gut damit.
  • Dadurch hat sich über Jahre ein enges Vertrauensverhältnis aufgebaut. Das wirkt sich positive auf die Motitvation und die Leistung des Teams aus.

Jan Grünewald ist Chef von rund 30 Mitarbeitern. "Grünewald Planen. Bauen. Leben." setzt mit seinen Kunden vielfältige Bauleistungen um – von der Sanierung über den Umbau bis zum Neubau. Er ist hauptsächlich für die Planung verantwortlich, seine Mitarbeiter arbeiten viel selbstständig auf den Baustellen.

handwerk.com: Wie positionieren Sie sich als Chef gegenüber Ihren Mitarbeitern?

Jan Grünewald: Ich versuche, alle Mitarbeiter gleich zu behandeln – egal, ob jung oder alt, länger dabei oder neu im Team. Ich bin eher der lockere Typ und biete allen Mitarbeitern das Du an. Mit einer Ausnahme: Mit den Auszubildenden im 1. Lehrjahr bleibe ich per Sie. Ich möchte, dass sie zunächst den nötigen Respekt mir gegenüber haben und mit dem nötigen Ernst bei der Sache sind. Wenn das klappt, ergibt sich der Wechsel zum Du von selbst.

Wie halten Sie es mit der Kontrolle des Teams und seiner Arbeit?

Grünewald: Meine Leute haben eigentlich viele Freiheiten. Ich würde es gar nicht schaffen, sie ständig zu kontrollieren und das will ich auch nicht. Sie sollen selbstständig arbeiten und bekommen von mir viel Verantwortung übertragen. Es besteht ein gesundes Vertrauensverhältnis zwischen mir und meinem Team. Das Ergebnis ist, dass sie wirklich gute Arbeit abliefern. Das spiegeln mir die Kunden zurück. Und solange das so ist, behalte ich diesen Führungsstil auch bei.

Was schätzen Ihre Mitarbeiter an Ihnen?

Grünewald: Ich bin wirklich offen für Sorgen und Probleme des Teams. Meine Mitarbeiter wissen, dass ich fair mit ihnen umgehe und sie nicht über den Tisch ziehe. Die Personalchefin meint sogar, ich könnte strenger sein. Das sehe ich aber anders. Ich habe mir in den vergangenen Jahren meinen Ruf gegenüber den Mitarbeitern aufgebaut. Denn ich unterstütze und fördere sie, wenn auch ihre Motivation stimmt. Dass ich damit nicht ganz falsch liege, erkenne ich daran, dass mein Betrieb seit Beginn meiner Selbstständigkeit stetig gewachsen ist. Viele Mitarbeiter sind schon lange Jahre dabei.

Das Interview führte Martina Jahn

Auch interessant:

Stressfreie Baustellen – geht das überhaupt?

Raus aus dem Hamsterrad: Jede gut funktionierende Baustelle folgt einem bestimmten Muster, sagt Handwerksmeister Olaf Ringeisen. Man muss es nur erkennen – und konsequent nutzen.
Artikel lesen

Wieviel Mitsprache brauchen Ihre Mitarbeiter?

Einsame Entscheidungen des Chefs können den ganzen Betrieb lahmlegen. Ständige Teamentscheidungen aber auch. Doch es gibt einen Ausweg aus dieser Zwickmühle.
Artikel lesen
"Vertrauen ist die Basis für motivierte Mitarbeiter" > Paragraphs > Image Paragraph
Jan Grünewald, Grünewald Planen Bauen Leben

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Psychologie

Motivierte Mitarbeiter, zufriedene Chefs: 3 Glücks-Tricks für Ihren Betrieb

Besser führen, Mitarbeiter motivieren und gleichzeitig glücklicher als Chef! Klingt nach viel Arbeit? Ist es gar nicht. Wenn Sie diese 3 Tricks nutzen.

    • Psychologie, Work-Life-Balance, Personalführung

Podcast

hörWERK: Mitarbeiter motivieren? So geht’s

Mitarbeiter sind das Fundament jedes Handwerksbetriebs. Doch wie kann man dieses Fundament stärker machen – das Team motivieren und binden? Tipps gibt die 4. Folge des Podcasts hörWERK.

    • Podcast

Personalführung

Gewinn für beide Seiten: 6 Tipps für erfolgreiche Mitarbeitergespräche

Ein Gespräch unter vier Augen, einmal pro Jahr, zwischen Mitarbeiter und Chef – was soll das bringen? Motiviertere, passgenau qualifizierte Teamspieler. Und eine handfeste Entlastung im Betriebsalltag.

    • Personalführung, Personalentwicklung, Strategie, Ablauforganisation, Personal
Kontrollzwang schadet: Unternehmercoach Stefan Merath hat 5 Tipps für Chefs, wie sie effizient kontrollieren können, ohne jeden Arbeitsschritt der Mitarbeiter in den Blick nehmen zu müssen.

Personalführung

5 Tipps für Chefs: Kontrolle? Ja, aber richtig!

Wenn Sie als Chef jeden Handgriff Ihrer Mitarbeiter kontrollieren, tun Sie weder sich noch Ihrem Team einen Gefallen. 5 Tipps wie Sie effizient kontrollieren und Ihren Führungsstil weiterentwickeln.

    • Personalführung, Strategie