Längere Abgabefristen bis 2022: Steuerberater und Finanzämter stecken jetzt schon im Bearbeitungsstau.
Foto: Nomad_Soul - stock.adobe.com
Längere Abgabefristen bis 2024: Steuerberater und Finanzämter stecken jetzt schon im Bearbeitungsstau.

Steuern

Steuererklärungen: Abgabefristen bis 2024 noch einmal verlängert

Der Bundestag hat die Abgabefristen für die Steuererklärungen der Jahre 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 deutlich verlängert.

Der Gesetzgeber plant eine weitere Verlängerung der Steuererklärungsfristen für das Jahr 2020, aber auch für Folgejahre sind spätere Abgabefristen im „Vierten Corona-Steuerhilfegesetz“ vorgesehen:

  • Abgabefrist 2020: Steuererklärungen für das Jahr 2020 können Steuerzahler und Betriebe, die steuerlich beraten werden, noch bis zum 31. August 2022 abgeben.
  • Abgabefrist 2021: Die Frist soll bis zum 31. Oktober 2022 verlängert werden. Beratene Steuerpflichtige haben Zeit bis zum 31. August 2023.
  • Abgabefrist 2022: Hier soll die Deadline auf den 30. September 2023 verschobene werden. Wer sich steuerlich beraten lässt, muss seine Steuererklärungen bis zum 31. Juli 2024 einreichen.
  • Abgabefrist 2023: Die Frist wird bis zum 30. August 2024 verlängert – mit Steuerberater bis zum 31. Mai 2025 Zeit.
  • Abgabefristen 2024: Beraten Steuerpflichtige haben dann noch bis zum 30. April 2026 Zeit. Alle anderen müssen die Steuererklärung 2024 wieder fristgerecht bis Ende Juli 2025 abgeben.

So sollen die Fristverlängerungen  schrittweise zurückgefahren werden. Der Bundestag hat die längeren Fristen im Mai verabschiedet. Die Zustimmung durch den Bundesrat ist für den 10. Juni geplant. Dass der Bundesrat nun noch anders entscheidet, ist allerdings sehr unwahrscheinlich angesichts des Bearbeitungsstaus bei Steuerberatern und Finanzämtern.

Ein akut drohendes Problem hatte zuvor schon das Bundesfinanzministerium gelöst: Ohne die Gesetzesänderung gilt für die Abgabe der Steuererklärung 2020 weiterhin die derzeitige gesetzliche Frist – und die endet am 31. Mai 2022. Daher hat das Bundesfinanzministerium vorsorglich diese Frist bis zum Inkrafttreten des Vierten Corona-Steuerhilfegesetzes verlängert. Säumniszuschläge werden demnach nicht fällig.

Wichtig: So hilfreich die verlängerte Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 ist – sie schafft auch Probleme. Denn je später Sie Ihre Steuererklärung abgeben, desto mehr Nach- und Vorauszahlungen müssen Sie dann auf einmal stemmen. Wann diese Zahlungen fällig werden und was dabei auf Sie zukommt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Tipp: Sie wollen beim Thema Steuern nichts verpassen? Nutzen Sie den kostenlosen Newsletter von handwerk.com. Jetzt hier anmelden!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Aufbewahrungsfristen 2023: Diese Unterlagen können weg!

Aufbewahren oder entsorgen? 7 Tipps zeigen, welche Rechnungen, Unterlagen und Belege Sie 2023 vernichten können.
Artikel lesen

Diese 10 Steuerurteile zum Firmenwagen sollten Sie kennen!

Wie viel Fehler sind im Fahrtenbuch erlaubt? Wer haftet für Fehler der Mitarbeiter? Wann ist ein Firmenwagen Luxus? 10 Fragen und Antworten rund um Firmenwagen und Fahrtenbücher.
Artikel lesen

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Steuern

Längere Abgabefrist für Steuererklärungen 2019 geplant

Weil die Steuerberater bei den Steuererklärungen 2019 im Rückstand sind, soll die Abgabefrist nun bis zum 31. August 2021 verlängert werden.

    • Steuern

Steuern

Neue Abgabefrist für Steuererklärungen 2018 beachten!

Ab sofort gilt für Steuererklärungen eine neue Abgabefrist: Sie haben zwei Monate mehr Zeit. Dafür werden Verspätungen teurer.

    • Steuern
AdobeStock_210532042.jpeg

Steuern

Diese Abgabefristen gelten für Ihre Steuererklärungen 2020

Haben Sie noch den Überblick, welche Abgabefristen für Ihre Corona-Steuererklärungen gelten: 2019 und 2020? Hier die Termine.

    • Steuern
Handwerk Archiv

Steuern

Neue Abgabefristen beachten

Sie haben Ihre Unterlagen für die Steuererklärung 2005 noch nicht zusammen und Ihr Steuerberater drängelt? Das sollten Sie ernst nehmen: Die Abgabefristen wurden neu geregelt.

    • Archiv