Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Fahrtüchtigkeitstest für ältere Führerschein-Inhaber

Fahrtüchtigkeitstest für ältere Führerschein-Inhaber

Zur ärztlichen Untersuchung müssen künftig alle älteren Inhaber der Führerschein-Klasse 3, die auch mit über sechzig Jahren noch Fahrzeuge von über 3,5 bis 7,5 Tonnen fahren wollen. Dies sieht eine Vorgabe der EU-Kommission vor.

Mit sechzig Jahren muss zur ärztlichen Untersuchung, wer weiterhin mit seinem Führerschein-Klasse 3 Fahrzeuge von über 3,5 bis 7,5 Tonnen fahren will. Diese Vorgabe der zweiten EU-Führerschein-Richtlinie will die europäische Kommission nun auch in Deutschland durchsetzen.

Bislang gilt in der Bundesrepublik eine Sonderregelung. Danach können kleinere Lkw und größere Wohnmobile weiterhin gefahren werden, wenn die Pkw-Fahrerlaubnis vor dem 1.1.1999 erworben wurde.

Eine Anhebung der Altersgrenze für die ärztlichen Untersuchung auf 65 Jahre fordert der ADAC. Ansonsten könnten Berufskraftfahrer übermäßig von der Regelung betroffen sein.

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Download

10 Tipps zur Führerscheinkontrolle durch den Chef

Führerscheinkontrolle durch den Arbeitgeber: ja, aber wie? In unserem kostenlosen Download beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Führerscheinkontrolle im Fuhrpark.

    • Fuhrpark
Fotolia_48151154.jpeg

Erste Frist im Januar 2022

Führerschein-Umtausch: Darauf sollten Handwerker achten

In den kommenden Jahren müssen vor 2013 ausgestellte Führerscheine umgetauscht werden. Handwerker sollten dabei besonders auf einen Punkt achten.

    • Fuhrpark
Innenminister wollen Frist für Führerumtausch wegen der Corona-Pandemie verlängert.

Politik und Gesellschaft

Führerschein-Umtausch: Frist soll verlängert werden

Für manche Jahrgänge ist die Frist zum Führerscheinumtausch abgelaufen. Laut einem aktuellen Beschluss bleiben Verstöße jedoch vorerst ohne Folgen.

    • Politik und Gesellschaft

Panorama

Handwerker ohne Führerschein: Chef kauft Lastenfahrrad

Ein Transporter, aber mehrere Mitarbeiter ohne Führerschein. Im Betriebsalltag ist das ein Problem. Ein Handwerksunternehmer hat der Bild verraten, welche Lösung er gefunden hat.

    • Panorama, Fuhrpark