Foto: Maksim Kostenko - stock.adobe.com
Office life, fax, copy machine, start button close up

Panorama

DSGVO-Abzocke per Fax

Achtung Abofalle: Per Fax haben Betrüger Unternehmen aufgefordert, eine Unterschrift zur Erfüllung der DSGVO zu leisten. Und abkassiert.

Die sogenannte DAZ Datenschutzauskunft-Zentrale hat im Oktober massenhaft Spam-Faxe – überwiegend an Gewerbetreibende – versandt, meldet die Bundesnetzagentur (BNetzA). Empfänger des Schreibens seien aufgefordert worden, ein Faxformblatt zu unterschreiben und zurückzusenden.

Offenbar machten sich die Betrüger die Verunsicherung durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zunutze, denn laut BNetzA erweckte das Schreiben den Eindruck, dass zur Unterschrift eine gesetzliche Pflicht bestand, um den Anforderungen der DSGVO gerecht zu werden. Nur wer das Kleingedruckte las, bemerkte, dass man mit der Unterschrift einen Vertrag abschloss, der mit Kosten in Höhe von 1.494 Euro behaftet war.

Die Bundesnetzagentur hat dem Treiben nun einen Riegel vorgeschoben. Die für den Betrug genutzte Fax-Rufnummer 00800 / 77 000 777 wurde zusammen mit einer Deutschen Rufnummer des eigentlichen Versenders der Faxe gesperrt. „Seither kann der für die Fax-Werbung Verantwortliche keine Zusendungen mehr von getäuschten Empfängern erhalten“, heißt es in der BNetzA-Mitteilung.

Bleibt das Restrisiko, dass die Betrugsmasche mit neuen Telefonnummern wiederbelebt wird. Daher sollten Sie unverlangt zugesandte Faxschreiben nie ungeprüft beantworten, rät die Bundesnetzagentur.

Auch interessant:

Deckmantel DSGVO: Einige Lieferanten ändern offenbar AGB

Aufgrund der DSGVO ändern Lieferanten offenbar vereinzelt ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen und verschärfen zugleich die Pflichten von Handwerkern bei der Mängelhaftung.
Artikel lesen

Handwerker-Horror mit Happy End

Diverse Fernsehformate testen Notdienste und entlarven die schwarzen Schafe. In der neuen Variante des Senders Kabel eins ist jetzt tatsächlich einmal etwas Ungewöhnliches passiert.
Artikel lesen

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO-Abmahnungen: Zwei Gerichte, zwei Meinungen

Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen? Davor fürchten sich viele Unternehmer. Doch sind die eigentlich erlaubt? Zwei Gerichte haben eine Antwort gefunden.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Datenschutz-Grundverordnung

Vorsicht vor DSGVO-Betrügern!

Die „Datenschutzauskunft-Zentrale“ meldet sich per Fax und hat nur ein Ziel: das Geld von Unternehmern. Datenschützer warnen vor der DSGVO-Betrugsmasche.

    • Recht, Digitalisierung + IT

Urteil

DSGVO-Auskunft unzureichend: Arbeitgeber ist schadensersatzpflichtig

Ein Unternehmen erteilt eine DSGVO-Auskunft unvollständig und zu spät. Deshalb fordert ein Ex-Mitarbeiter rund 140.000 Euro Schadensersatz. Zu Recht?

    • Recht

Datenschutz-Grundverordnung

Müssen Aufsichtsbehörden Unternehmen zur DSGVO beraten?

Knapp zwei Monate ist die DSGVO bindend und noch immer gibt es viele offene Fragen. Aber haben Unternehmer ein Recht auf Auskunft bei den zuständigen Behörden?

    • Politik und Gesellschaft, Digitalisierung + IT