Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

ausbildung/gaswasser.jpg

Heizungswirtschaft setzt auf Modernisierungsbedarf

Der erhebliche Modernisierungsbedarf bei Bädern und Heizungen soll der Sanitär- und Heizungswirtschaft in Deutschland 2001 wieder zu besseren Geschäften verhelfen. Die Branche rechne aber für das laufende Jahr nur mit einem leichten Umsatzplus von knapp einem Prozent auf 72,5 Milliarden DM.

Der erhebliche Modernisierungsbedarf bei

Bädern und Heizungen soll der Sanitär- und Heizungswirtschaft in

Deutschland 2001 wieder zu besseren Geschäften verhelfen. Die Branche

rechne aber für das laufende Jahr nur mit einem leichten Umsatzplus

von knapp einem Prozent auf 72,5 Milliarden DM

, teilte der

Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) mit. Die Zahl der Beschäftigten in der Branche ging 2000 um

30.000 auf 514.000 zurück. Auch für 2001 rechnet der Wirtschaftszweig

mit einem weiteren Abbau. In Frankfurt beginnt am kommenden Dienstag

die weltgrößte Messe für Haus - und Gebäudetechnik (ISH).

Die Branche trifft vor allem die stark rückläufige Baukonjunktur

in Deutschland. Gestiegene Material- und Transportkosten sorgten

zudem dafür, dass sich die Preis- und Ertragslage negativ entwickle,

sagte Schliefke. Die Branche scheue sich aber davor, dies an die

Verbraucher weiterzugeben. "Mit einem Stundenverrechnungssatz von 75

DM stoßen wir an die Grenze der Bezahlbarkeit beim privaten

Endverbraucher."

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Heizungsmodernisierung: Investieren Sie nur, wenn Sie auch wissen, was Sie genau brauchen.

Energiekosten

Heizungsmodernisierung in der Gaskrise: Nichts übereilen!

Schnellschüsse bei der Heizungsmodernisierung können Ihren Betrieb weit mehr kosten als eine teure Heizsaison. So machen Sie es besser.

    • Energiekosten

Strategie

Worin werden Sie 2018 investieren?

Neues Jahr, neues Geld. Egal ob Neuanschaffung, Modernisierung oder Verstärkung: Gründe für Investitionen gibt es immer. Oder gönnen Sie Ihrem Konto lieber eine Verschnaufpause? Worin werden Sie 2018 investieren?

    • Strategie

Reaktion auf dreiste Kunden: Nichts wie weg da!

Mögliche Auftraggeberin lädt zwei Meister gleichzeitig zum Beratungsgespräch: Nach dem Erlebnisbericht eines erstaunten Installateur- und Heizungsbauermeisters haben Kollegen gute Tipps auf Lager.

Recht

„Vor Abmahnungen habe ich keine Angst“

Bärbel Wortmann-Abeln kümmert sich bei Wortmann GmbH Heizung-Sanitär um das Thema Datenschutz. Trotz des ganzen Wirbels um die DSGVO ist sie entspannt.

    • Recht, Digitalisierung + IT