Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Inkasso geht oft schneller

Inkasso geht oft schneller

Rund 3300 Handwerkbetriebe haben im Jahr 2000 Insolvenzantrag gestellt. Besonders die Zahlungsmoral vieler Kunden lässt zu wünschen übrig. Schnelle Abhilfe versprechen Inkassounternehmen. Über Anbieter und Kosten informiert handwerk.com. Und wie sind Ihre Erfahrungen mit Inkassounternehmen? Schicken Sie uns eine Mail unter redaktion@handwerk.com

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Rund 3300 Handwerkbetriebe haben im Jahr 2000 Insolvenzantrag gestellt. Das hat viele Gründe, doch mangelnde Zahlungsmoral der Kunden ist ein gewichtiger. Vor allem die Zeitspanne, die verstreicht, bis fällige Zahlungen zu einem vollstreckbaren Titel werden, kostet viel Geld.

Nach einer Befragung des Instituts für Mittelstandforschung (IfM) müssen kleine und mittlere Unternehmen bei Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens mit einer durchschnittlichen Dauer von 7,5 Monaten, bei Beschreitung des Klageweges mit 13,3 Monaten rechnen, bis sie ihr Geld mit richterlicher Genehmigung endgültig eintreiben können. Da einem Klageverfahren häufig ein Mahnverfahren vorausgeht, können leicht fast zwei Jahre verstreichen, bis der Gläubiger endlich zu seinem Geld kommt. Bei hohen Summen kann da manchem Handwerksbetrieb die Luft knapp werden.

Oft geht es schneller, wenn ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird. Die vorgerichtliche Erfolgsquote der Inkasso-Branche liegt nach Auskunft ihres Bundesverbandes bei mehr als 50 Prozent.

Einen Überblick zum Thema Inkasso geben die folgenden Artikel:

Inkasso: Das Verfahren

Inkasso: Die Erfolgsaussichten

Inkasso: Die Anbieter

Inkasso: Die Kosten

Inkasso: Leserstimmen zum Thema

Ihre Erfahrungen

Und wie sind Ihre Erfahrungen mit Inkassounternehmen? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem Gesetz zur Verbesserung der Zahlungsmoral gemacht? Kennen Sie noch andere Wege, säumige Zahler zur Kasse zu bitten?

Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com oder unter Telefon (05 11) 85 50-24 39 (Jörg Wiebking).

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Inkasso: Leserstimmen zum Thema

Inkasso: Leserstimmen zum ThemaInkasso: Leserstimmen zum Thema

handwerk.com hat Sie nach Ihrer Meinung zum Thema Inkasso gefragt. Die ersten Reaktionen kamen prompt, hier lesen Sie die Antworten. Und wie sind Ihre Erfahrungen mit Inkassounternehmen? Kennen Sie noch andere Wege, säumige Zahler zur Kasse zu bitten? Sie erreichen uns unter redaktion@handwerk.com.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Inkasso geht oft schneller

Inkasso geht oft schneller

Oft kommen Betriebe schneller an ihr Geld, wenn ein Inkassounternehmen eingeschaltet wird. Die vorgerichtliche Erfolgsquote der Inkasso-Branche liegt nach Auskunft ihres Bundesverbandes bei mehr als 50 Prozent.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Inkasso: Die Kosten

Inkasso: Die Kosten

Inkasso ist eine Dienstleistung, die ihren Preis hat. Durchschnittlich fünf bis sieben Prozent der einzutreibenden Summe beträgt die Gebühr der Inkassounternehmen. Hat das Inkassounternehmen Erfolg, zahlt der Schuldner die Kosten. Gibt das Inkassounternehmen den Fall erfolglos ab, wird der Gläubiger zur Kasse gebeten.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Inkasso: Das Verfahren

Inkasso: Das Verfahren

"Inkassounternehmen verstehen sich als neutrale Vermittler zwischen Handwerksbetrieb und Gläubigern", beschreibt Gerti Hönings vom Bundesverband der Deutschen Inkasso-Unternehmen (BDIU) die Branche. Sie rät den Handwerksbetrieben, die Rechnungen zeitnah zu schreiben, zeitnah zu mahnen und den Fall nach der zweiten bis vierten Mahnung an ein Inkassounternehmen abzugeben.

    • Archiv