Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Das Handwerk warnt

Konjunkturimpulse in Gefahr?

Die geplanten Lockerungen beim Konjunkturpaket II stoßen im Handwerk auf harsche Kritik.

Vorgeprescht ist das Bundesland Sachsen. Mit einer Bundesratsinitiative hat der Freistaat das Zusätzlichkeitskriterium des Zukunftsinvestitionsgesetzes in Frage gestellt und mit der Mehrheit der Länderstimmen zu Fall gebracht.

Sachsen argumentiert mit den leeren Kassen und plädiert dafür, noch nicht verausgabte Mittel auch für bereits geplante Investitionen nutzen zu dürfen. Dem hat die Länderkammer nicht zugestimmt. Sie hat vorerst entschieden, die Zusätzlichkeit nur noch vorhaben- und nicht mehr summenbezogen zu handhaben. Ob das der Bundestag und die Bundesregierung mittragen, wird in Berlin diskutiert.

"Wird das Zusätzlichkeitskriterium gelockert, gehen wichtige Konjunkturimpulse verloren“, warnt Felix Pakleppa, Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes.

Das Handwerk befürchtet, dass Kommunen ihre Investitionen aus dem Konjunkturpaket II nicht mehr nachweisen müssen. Damit könnten Klamme Gemeinden die Bundesmittel auch anderweitig nutzen, beispielsweise zum Stopfen von Haushaltslöchern.

Besonders hart träfe das Bundesländer wie Bayern, wo das Konjunkturpaket noch nicht so weit verteilt ist, wie etwa in Niedersachsen.

Auch der Bundesrechnungshof teilt nach einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundes Pakleppas Bedenken. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks gibt zu Bedenken, dass mit der Abschaffung der Zusätzlichkeitsregelung "Konjunkturimpulse für das Handwerk teilweise verpuffen“.

(ha)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Strategie

Richtig positioniert in die nächste Konjunkturphase

Das Handwerk brummt und das soll noch eine Weile so bleiben. Doch sollten Sie sich jetzt für die nächste Konjunkturphase rüsten. Mit diesen Tipps.

    • Strategie

ZDH zum Konjunkturpaket

Hilfen für Betriebe in Not

Die Corona-Krise trifft das Handwerk hart. Setzt das Konjunkturpaket die richtigen Impulse?

    • Politik und Gesellschaft, Corona

Politik und Gesellschaft

Mehrwertsteuersenkung: Regierung legt Gesetzentwurf vor

Die Bundesregierung hat erste Teile des Konjunkturpakets auf den Weg gebracht. Die Senkung der Mehrwertsteuersätze soll zum 1. Juli kommen.

    • Politik und Gesellschaft, Corona

Corona

Was halten Sie von den Lockerungen der Corona-Regeln?

Die ersten Lockerungen der Corona-Regeln erlaubten einigen Branchen, dringend benötigte Umsätze zu erwirtschaften. Was halten Sie von den Lockerungen?

    • Corona, Politik und Gesellschaft