Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Marketing

Sicher mit der WM werben

Der Sommer 2010 im Zeichen der Fußball-WM: Können Handwerksbetriebe auf die Welle aufspringen und mit der Weltmeisterschaft werben? Bedingt: Denn in Bezug auf die Markenrechte des Fußball-Weltverbandes FIFA ist Vorsicht geboten.

Für die Weltmeisterschaft 2010 vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 in Südafrika sind das offizielle Logo und das Maskottchen des Veranstalters FIFA urheberrechtlich geschützt, auch "WM 2010" genießt als Marke Schutz. "Doch es gibt Möglichkeiten, die WM für das Marketing zu nutzen", schreibt Renate Kropp, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtschutz aus Nürnberg auf www.ihk-nuernberg.de.

Wie können Handwerker das Großereignis ins Spiel bringen?

"WM 2010" dürfe laut Kropp nicht kennzeichenmäßig, wohl aber rein beschreibend genutzt werden. Das würde bedeuten: Handwerker sollten bei ihren Marketing-Aktivitäten auf eine schlagwortartige Nutzung von "WM 2010" verzichten. Ein Brot mit einer Banderole, die die Aufschrift "WM 2010" trägt, wäre demnach keine gute Idee.

"WM 2010" dürfe jedoch verwendet werden, um auf den Anlass des Angebots oder den Nutzungszweck der Ware hinzuweisen. Folglich wäre zum Beispiel eine Aktion nach dem Motto "Unser Sonderangebot zur WM 2010" erlaubt.

Daneben seien Marketing-Aktivitäten möglich, die auf das Sportereignis nur anspielen. Dazu gehörten Aktionen, für die Handwerker mit neutralen Accessoires wie Fußbällen, Trillerpfeifen oder Schweißbändern werben oder für die sie allgemeine Begriffe aus dem Bereich des Fußballs verwenden.

Wegen der finanziellen Risiken empfiehlt Anwältin Kropp allerdings, die geplanten Werbemaßnahmen vorab juristisch zu prüfen.


(bw)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Olympische Winterspiele 2018

Wintersport-Ass Laura Dahlmeier: Respekt vorm Handwerk

Biathletin Laura Dahlmeier wird bei den Olympischen Spielen 2018 für das Handwerk werben. Die Weltmeisterin kennt das Handwerk von klein auf und ist davon fasziniert.

    • Panorama, Marketing und Werbung

Umfrage

Planen Sie im Betrieb etwas zur Fußball-WM?

Mitte Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft. Dann bricht bei vielen WM-Fans das Fußballfieber aus. Planen Sie im Betrieb etwas Besonderes zur Fußball-WM?

    • Panorama

Panorama

Worldskills: Maurermeister will an die Weltspitze

Noch knapp zwei Monate, dann beginnen die Worldskills. In Abu Dhabi will Maurermeister Jannes Wulfes Weltmeister werden. Wir haben ihm beim Vorbereitungstraining in Göttingen über die Schulter geschaut.

    • Panorama

Panorama

Handwerkeralltag skurril: Mangel um Punkt 18 Uhr

Neue Anekdote aus der Welt der besonders kritischen Auftraggeber: Ein niedersächsischer Kunde hat eine „kleine Macke“ in der Arbeit eines Malermeisters entdeckt, der Mangel ist allerdings nur unter speziellen Bedingungen reproduzierbar. Unter ganz speziellen Bedingungen.

    • Panorama