Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Archiv

Die Rüttelplatten-Connection

Wo landen die Maschinen, die auf deutschen Baustellen geklaut werden? In Ost-Europa? Vielleicht sogar in Übersee? Weit gefehlt. Ein aktueller Fall zeigt: Die teure Technik wird erfolgreich in Deutschland "versilbert".

Ein nordrhein-westfälisches Kriminellen-Trio wird für mehr als "100 Diebstähle von Baumaschinen im Wert von 300 000 Euro verantwortlich gemacht". Das berichtet das Internetportal DerWesten.

Der Ablauf der Beutezüge sei immer gleich gewesen. Danach hatten die Diebe zunächst Baustellen und Firmengelände ausgespäht. Sobald sie die Objekte ihrer Begierde vor allem Rüttelplatten und Stampfer entdeckten, lieh sich das kriminelle Trio einen Kleinlaster aus und transportierte die Baumaschinen ab.

Nach "entsprechender Umlackierung" seien die Maschinen im Internet zum Kauf angeboten worden die Nachfrage war offensichtlich hervorragend. Die Täter erwarte jetzt ein Strafverfahren wegen "bandenmäßigen schweren Diebstahls und Hehlerei".

Wie Sie Ihre Baustellen vor Dieben schützen können, lesen Sie hier.

(sfk)

Weiterer Artikel zum Thema: Raubbau am Bau

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Scharfes Gerät

Metabo Kappsäge KGSV 72 Xact SYM im Praxistest

Als mobiles Allroundgerät preist Metabo seine neue Kappsäge KGSV 72 Xact SYM an. Doch wie arbeitet es sich tatsächlich mit ihr? Wir haben die Maschine einen Tag auf der Baustelle getestet.

    • Werkzeug

Diebstahlschutz

Die Polizei rät: Kennzeichnen Sie Ihr Werkzeug!

Handwerker werden immer wieder Opfer von Dieben, die teures Gerät und Maschinen aus dem Auto stehlen. So machen Sie es Kriminellen schwerer.

    • Panorama

Werkzeug

Werkzeugdieb: unverschämt verliert

An seinen teuren Baustellenwerkzeugen konnte sich ein Dieb in Hamburg nur kurz erfreuen. Grund: sehr aufmerksame Mitarbeiter.

    • Werkzeug

Recht

Die 5 größten Fehler in Arbeitsverträgen

Sie haben endlich einen neuen Mitarbeiter gefunden? Fit, nett und irgendwie scheint alles zu passen? Dann sollten Sie jetzt beim Arbeitsvertrag keinen Fehler machen. Sonst müssen Sie die Freude über den Neuen später vielleicht teurer bezahlen!

    • Recht