Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Selbst schuld

Guter Elektriker für 26 Euro? Ernsthaft?

Nein! Kein Mensch kann jeden Paragrafen kennen! Aber muss nicht gerade ein Handwerksmeister wissen, dass es „Qualität nicht zum Nulltarif“ gibt? Die Diskussion zur „Entleiherhaftung“ hat sich gewaschen.

Exklusiv: Schnell und effizient Stellen besetzen! 

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen, neue Mitarbeiter zu finden. Mehr als 500 Unternehmen haben mit uns schon einfach, schnell und effizient offenen Stellen besetzt! Alle Informationen zu unserem exklusiven Angebot für handwerk.com-User finden Sie hier.

Einfach Bewerber finden! 

Elektrotechnikmeister Richard Schildgen und die Entleiherhaftung – das Thema bleibt heiß. Wie berichtet, hatte der Elektrotechnikmeister einen Monteur von einer Verleihfirma ausgeliehen – und soll nach der Pleite des Verleihers für die Sozialversicherungsbeiträge blechen.

handwerk.com-Leser G.W. gibt Schildgen dies mit auf den Weg: „Wer glaubt, einen guten Elektriker für einen Preis von 18 – 26 Euro pro Stunde entleihen zu können, der erwartet doch nicht ernsthaft Qualität?!“ G.W. glaubt zudem, dass Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse ein Mittel seien, mit dem sich Handwerksunternehmer absichern könnten.

Was Schildgen dazu sagt? Hier geht's zur kompletten – und lohnenswerten – Diskussion.

(sfk)

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Handwerker im Bundestag

"Ich bin Manfred, der Elektriker"

Er ist Handwerksmeister in Wuppertal. Er will in den deutschen Bundestag. Er hat keine Chance. "Handwerker werden in den Parteien verhindert", sagt Manfred Todtenhausen.

    • Archiv

Strategie

Wann sind Kunden wirklich zufrieden?

Kundenzufriedenheit hängt nur zu 20 Prozent von der Qualität ab, sagt Handwerksmeister Olaf Ringeisen. Was bedeutet das für den Alltag? Ist Qualität auf einmal nicht mehr wichtig?

    • Strategie
Handwerk Archiv

Archiv

Kämpfe unter Kollegen

Ganz normaler Wettbewerb? Oder unkollegiales Verhalten? Ein Handwerksmeister mahnt andere Betriebe ab, deren Ebay-Verkäufe „wettbewerbsrechtlich nicht sauber“ sind. Der Fall sorgt auch deshalb für Diskussionen, weil der Mann im Vorstand der Kieler SHK-Innung sitzt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

WebHammer-Check

"Der Kälteprofi", Reichenow

Wer wissen möchte, wie sich Brauchwasser durch Wärmerückgewinnung zum Nulltarif auf 50 Grad erhitzen lässt, oder wer Beratung in Sachen Klimatechnik oder Kühlmöbel benötigt, dem hilft der Webauftritt des "Kälteprofi" weiter.

    • Archiv