Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Soka-Bau

Ich will eine Sozialkasse für Kleinunternehmer

Das Thema Soka-Bau bleibt heiß: handwerk.com-Leser diskutieren weiter über Sinn und Unsinn der Sozialkasse.

Was Handwerksunternehmer, deren Betriebe nachträglich von der Sozialkasse Bau erfasst werden, immer wieder erstaunt: die Modalitäten bei der Rückerstattung gezahlter Beiträge. Die Soka-Bau könne für vier Jahre rückwirkend Beiträge verlangen, zahle aber selbst nur für zwei Jahre rückwirkend an die Betriebe, schimpt der User Sani-Experte.

Und nach seinem bürokratischen – und finanziellen – Ärger mit der Soka-Bau träumt Leser M.B. von einer "Sozialkasse für Kleinunternehmer". Die komplette Diskussion finden Sie hier.

Weitere Texte und Leserstimmen zum Thema:  


(sfk)

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Recht

Sozialkasse Bau: Welche Betriebe müssen zahlen?

Wer kann Bauhandwerkern nachvollziehbar und in wenigen Sätzen erklären, welche Betriebe sozialkassenpflichtig sind und welche nicht? Die Suche nach der Antwort ist nicht ganz einfach.

    • Recht, SOKA BAU

Politik und Gesellschaft

Handwerk fordert Beitragspflicht für (Solo-)Selbstständige

Handwerk und DGB treten für Vorsorge-, Versicherungs- und Beitragspflichten für Selbstständige und Solo-Selbstständige ein – Sozialkassen (Soka) inklusive.

    • Politik und Gesellschaft

Bau-Sozialkassentarifverträge 2019

Soka-Bau-Tarifverträge: Was jetzt für Betriebe gilt

Seit Jahresbeginn gibt es im Baugewerbe neue Sozialkassentarifverträge. Das Bundesarbeitsministerium hat sie rückwirkend für allgemeinverbindlich erklärt.

    • Politik und Gesellschaft, Recht, SOKA BAU

Recht

Soka-Bau: Die Ausnahmen der Ausnahme

Ist mein Betrieb sozialkassenpflichtig? Ein Antwortversuch.

    • Recht, SOKA BAU