Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Urteil

Kein Urlaubsgeld bei dauerhafter Krankheit

Auch wenn dauerhaft kranke Mitarbeiter Anspruch auf Urlaub haben: Während der Krankheit muss der Arbeitgeber kein Urlaubsgeld auszahlen.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

11.06.2009

Urteil

Kein Urlaubsgeld bei dauerhafter Krankheit

Auch wenn dauerhaft kranke Mitarbeiter Anspruch auf Urlaub haben: Während der Krankheit muss der Arbeitgeber kein Urlaubsgeld auszahlen.

Grundsätzlich verfällt nach neuester Rechtsprechung ein Urlaubsanspruch bei dauerhafter Krankheit zwar nicht. Doch wie jetzt das Bundesarbeitsgericht entschieden hat, kann ein dauerhaft krankgeschriebener Mitarbeiter ein tariflich vereinbartes Urlaubsgeld erst dann verlangen, wenn er seinen Urlaub nimmt oder sich ersatzweise auszahlen lässt.

Geklagt hatte ein Arbeitnehmer, dem gemäß Tarifvertrag zusätzlich zum Urlaubsentgelt ein Urlaubsgeld von 60 Prozent des Urlaubsentgeltes zustand. Der Arbeitnehmer war mehr als ein Jahr krank und hatte von seinem Arbeitgeber die Auszahlung des Urlaubsgeldes für diese Zeit verlangt. Das Bundesarbeitsgericht sah jedoch keinen Anlass für diese Forderung: Dem Kläger sei bisher kein Urlaub gewährt worden, zudem bestehe das Arbeitsverhältnis noch. Daher gebe es derzeit noch keinen Urlaubsabgeltungsanspruch.

(bw / jw)

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
Handwerk Archiv

Anspruch verfällt nicht

Urlaub trotz Krankheit

Urlaubsansprüche müssen Arbeitgeber auszahlen, wenn Mitarbeiter wegen Krankheit ihren Urlaub nicht nehmen können. Auch bei Kündigung verfällt dieser Anspruch nicht.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Nach langer Krankheit

Urlaubsansprüche sind vererbbar

Neue Rechtsprechung: Stirbt ein Mitarbeiter nach langer Krankheit, können sich die Erben seinen verbliebenen Urlaubsanspruch auszahlen lassen.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Kündigungsgrund: Krankschreibung statt Urlaub

Wenn Mitarbeiter mit Krankheit drohen

Droht ein Mitarbeiter dem Arbeitgeber mit Krankheit, wenn er keinen Urlaub erhält, so ist das ein Grund für eine Kündigung. Ganz egal, ob er anschließend ein Attest vorlegt.

    • Archiv
Handwerk Archiv

Archiv

Urlaub verfällt nicht mehr bei KrankheitUrlaub verfällt nicht mehr bei Krankheit

Ein neues Urlaubsrecht könnte die Lage kranker Mitarbeiter verbessern. Urlaubsansprüche würden dann nicht mehr so schnell verfallen.

    • Archiv