Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Meinungsaustausch mit Monti

Meinungsaustausch mit Monti

Stellungnahme erwünscht: EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti hat die Autobranche dazu aufgerufen, den aktuellen Entwurf für eine neue Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) zu kommentieren. Die geplante Novellierung, die für mehr Wettbewerb beim Neuwagenverkauf sorgen soll, hat unter Kfz-Händlern für helle Aufregung gesorgt.

Unser besonderes Augenmerk gilt den Stellungnahmen aus der

Branche selbst, von Herstellern, Händlern, Ersatzteilanbietern und unabhängigen

Werkstätten, sagt Monti. Der 18-seitige Entwurf ist jetzt auch im Internet zu finden (in der Mitte der Startseite im Unterpunkt "Text of the Draft Commission Regulation (EC)" auf "de" für Deutsch klicken).

Die Stellungnahmen sollen von der EU-Kommission zusammen mit den Anmerkungen der Mitgliedstaaten und des Europäischen

Parlaments geprüft werden. Mit einem endgültigen Ergebnis wird für den Sommer 2002 gerechnet.

Kommentare und Verbesserungsvorschläge zur neuen GVO können bis zum 16. April per E-Mail an die EU-Kommission (Generaldirektion Wettbewerb, Referat F2 - Kraftfahrzeuge, sonstige Verkehrsmittel) gesendet werden.

Wer das Gefühl hat, dass seine Meinung in Brüssel ohnehin nicht berücksichtigt wird, kann sich natürlich auch in Form eines Leserbriefes an die handwerk.com-Redaktion wenden.

Weiterer Artikel zum Thema:

Freie Fahrt für freie Händler

Frustriert von der Mitarbeitersuche?

handwerk.com und die Schlütersche helfen Ihnen Ihre offenen Stellen einfach, zeit- und kostensparend mit den richtigen Kandidaten zu besetzen! Mehr als 500 Betriebe vertrauen der uns bei der Mitarbeitersuche!

Jetzt Bewerber finden!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.

Datenschutz-Grundverordnung

DSGVO-Abmahnungen: Zwei Gerichte, zwei Meinungen

Abmahnungen wegen DSGVO-Verstößen? Davor fürchten sich viele Unternehmer. Doch sind die eigentlich erlaubt? Zwei Gerichte haben eine Antwort gefunden.

    • Recht, Digitalisierung + IT

OLG-Urteil

Fehlerhafte Lieferung: Hat der Auftraggeber keine Mängelrechte?

Eine Lieferung heller, unbeschichteter Platten anstatt dunkler, beschichteter Platten – das ist ein eklatanter Mangel. Warum musste dieser Betrieb trotzdem dafür zahlen?

    • Recht, Baurecht

Digitalisierung + IT

Humanoider Roboter montiert Trockenbauwände

Roboter-Kollegen auf der Baustelle sind kein Science Fiction mehr! Eine japanische Konstruktion montiert jetzt Gipsplatten. Und wurde dabei gefilmt.

    • Digitalisierung + IT

Betriebe denken um

Tischlerei montiert Hygieneschutz: Neues Standbein in der Corona-Krise

Die Tischlerei Strecker trotzt Messe-Absagen und Auftragseinbrüchen: Sie baut jetzt im Akkord Hygieneschutzwände für Supermärkte und Apotheken.

    • Corona, Strategie