Handwerk Archiv
Foto: handwerk.com

Tarifpolitik

Mindestlohn für Gebäudereiniger

Der Bundestag hat den Gebäudereinigern einen Mindestlohn zugesprochen – und Dumpinglöhnen aus dem Ausland den Kampf angesagt.

handwerk.com Archiv
Aktuelle Inhalte findest Du unter www.handwerk.com.

12.03.2007

Tarifpolitik

Mindestlohn für Gebäudereiniger

Der Bundestag hat den Gebäudereinigern einen Mindestlohn zugesprochen – und Dumpinglöhnen aus dem Ausland den Kampf angesagt.

Der Bundestag hat den Gebäudereinigern einen Mindestlohn zugesprochen und Dumpinglöhnen aus dem Ausland den Kampf angesagt.

Keine Angst vor Lohndumping braucht das Gebäudereinigerhandwerk zu haben. Auch ausländische Unternehmen sind nun nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz dazu verpflichtet, ihren in Deutschland tätigen Gebäudereinigern den Mindestlohn zu zahlen.

Dies solle die Gebäudereinigerbranche vor sozialen Verwerfungen durch untertarifliche Entlohnung ausländischer Arbeitskräfte schützen, wie es in einer Mitteilung des Bundestages heißt. Dadurch sollen kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland gestärkt werden.

Nach Angaben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) müsse Gebäudereinigern künftig ein Mindestlohn von 7,87 Euro in den alten und 6,36 Euro in den neuen Bundesländern gezahlt werden.

Bisher galt das Arbeitnehmerentsendegesetz lediglich für das Baugewerbe, das Dachdeckerhandwerk und das Maler- und Lackiererhandwerk.

Tipps, Downloads und News für Ihren Betrieb:der handwerk.com-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen handwerk.com-Newsletter!

Wir haben noch mehr für Sie!

Praktische Tipps zur Betriebsführung und Erfahrungsberichte von Kollegen gibt es dienstags und donnerstags auch direkt ins Postfach: nützlich, übersichtlich und auf den Punkt.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an - schnell und kostenlos!
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Die Übermittlung erfolgt verschlüsselt. Zu statistischen Zwecken führen wir ein anonymisiertes Link-Tracking durch.
gebauedereiniger-web.jpeg

Lohngruppe 1 und 6

Gebäudereinigung: Mindestlöhne sind allgemeinverbindlich

Das Bundesarbeitsministerium hat die Mindestlöhne für die Gebäudereinigung allgemeinverbindlich erklärt. So entwickeln sie sich von 2021 bis 2023.

    • Politik und Gesellschaft

Einigung im Tarifstreit

Gebäudereiniger-Handwerk: Branchenmindestlohn steigt 2021

Die Tarifpartner im Gebäudereiniger-Handwerk haben sich auf einen neuen Mindestlohn geeinigt. Die Lohnuntergrenze soll bis 2023 auf 12 Euro steigen.

    • Politik und Gesellschaft, Personal

Panorama

Gebäudereiniger starten Imagekampagne

Bunte Farben und flotte Sprüche: Mit einer neuen Kampagne will das Gebäudereiniger-Handwerk etwas fürs Image tun. Mit dabei sind 15 Köpfe aus der Branche.

    • Panorama
Handwerk Archiv

allgemein/fensterbau.jpg

Gebäudereiniger-Handwerk: "Reform existenzbedrohend"

Das durch Teilzeitarbeit geprägte Gebäudereiniger- Handwerk sieht durch die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes viele der rund 2 600 Firmen der Branche in ihrer Existenz gefährdet. Besonders die Regelungen für die Freistellung von Betriebsräten seien "für kleine und mittelständische Betriebe nicht zu verkraften", heißt in einem Schreiben des Bundesinnungsverbandes an Bundeskanzler Gerhard Schröder.

    • Archiv